Wo kann ich in Österreich am kostengünstigsten einen Job inserieren?

Wo kann ich in Österreich am kostengünstigsten einen Job inserieren?

Der Arbeitsmarkt in Österreich ist herausfordernd – vor allem, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte mit einem begrenzten Recruiting-Budget zu erreichen. Während große Jobportale oft mehrere hundert Euro pro Anzeige verlangen, gibt es auch kostengünstige oder sogar kostenlose Alternativen, die besonders für kleine Unternehmen, Startups oder spezialisierte Positionen attraktiv sind.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wo du in Österreich günstig oder kostenlos Jobs inserieren kannst, worauf du achten solltest – und warum devjobs.at eine besonders faire Option ist, wenn du IT-Fachkräfte suchst.

1. Kostenlos oder günstig inserieren – diese Möglichkeiten gibt es in Österreich

Hier eine Übersicht von preiswerten oder kostenlosen Jobplattformen, sortiert nach Relevanz und Zielgruppe:

AMS eJob-Room (kostenlos)

Das Service des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) ist für Arbeitgeber kostenlos nutzbar. Vorteile:

  • Große Reichweite im "öffentlichen" Bewerbermarkt
  • Kostenlos und einfach einzurichten Einschränkungen:
  • Wenig gezielte Ansprache, besonders für spezialisierte Positionen (z. B. IT, Marketing)

Ideal für: Allgemeine Positionen, Pflichtpraktika, Produktions- oder Logistik-Jobs

devjobs.at (kostengünstig für IT-Stellen)

devjobs.at ist ein spezialisierter österreichischer Job-Marktplatz für Entwickler:innen und IT-Fachkräfte.

Was devjobs.at besonders macht:

  • Klare Zielgruppe: Ausschließlich IT & Tech
  • Fokus auf Transparenz: Tech-Stack, Tools, Teamgröße, Remote-Anteil
  • Sehr günstige Einstiegspakete im Vergleich zu großen Jobbörsen
  • Faire Preisgestaltung für Startups und KMU
  • Gute Auffindbarkeit über Google durch SEO-optimierte Inserate

Tipp: Du erreichst genau die Kandidat:innen, die wirklich relevant sind – ohne Streuverlust.

Facebook-Gruppen & LinkedIn-Posts (kostenlos)

Gerade im lokalen Raum können gut gepflegte Facebook-Gruppen oder ein Post auf LinkedIn durchaus Bewerbungen bringen. Beispiele:

  • „Jobs für Entwickler:innen in Wien“
  • „Startup Jobs Österreich“
  • Persönliche Netzwerke via LinkedIn nutzen

Vorteile:

  • Kostenfrei
  • Reichweite im eigenen Netzwerk

Nachteile:

  • Schwer zu messen
  • Kein professionelles Bewerbermanagement

Willhaben Jobs (Basis-Eintrag kostenlos möglich)

Willhaben bietet einen kostenlosen Basiseintrag, allerdings mit eingeschränkter Sichtbarkeit. Für bessere Reichweite sind kostenpflichtige Upgrades notwendig.

Gut geeignet für:

  • Lehrlingsstellen
  • Jobs im Einzelhandel, Bau, Gastronomie
  • Lokale Kleinbetriebe

Startup-Plattformen & Hochschulportale (oft kostenlos)

Viele Fachhochschulen, Universitäten und Startup-Initiativen (z. B. AustrianStartups) bieten kostenlose Jobbörsen oder Newsletter-Einträge.

Beispiele:

  • FH Technikum Wien Jobportal
  • TU Wien Career Center
  • AustrianStartups Job Board

Besonders wertvoll, wenn du junge Talente oder Absolvent:innen suchst.

Vergleich: Kosten & Nutzen im Überblick

PlattformZielgruppeKostenBesonderheitAMS eJob-RoomAllgemeinKostenlosOffiziell, aber wenig spezialisiertdevjobs.atIT & Developer:innen💰 GünstigKlare Zielgruppe, wenig StreuverlustWillhaben (Basic)Lokal / blue collarKostenlosGeringe Sichtbarkeit ohne UpgradeFacebook / LinkedInDiverseKostenlosHohe Eigenleistung nötigHochschulportaleStudierende / JuniorsKostenlosRegional stark, eingeschränkte Reichweite

Fazit: Günstig heißt nicht wirkungslos

Wenn du kostengünstig rekrutieren willst, kommt es nicht nur auf den Preis an – sondern auf die Relevanz der Plattform. Je besser du deine Zielgruppe kennst, desto effizienter kannst du dein Budget einsetzen.

👨‍💻 Suchst du speziell IT-Talente, Developer oder Tech-Professionals in Österreich? Dann ist devjobs.at die ideale Plattform – modern, zielgerichtet und deutlich günstiger als klassische Jobbörsen.

Tipp: Viele günstige Plattformen bieten auch Zusatzpakete wie Social-Media-Promotion oder Employer Branding an – diese können den Erfolg stark erhöhen, ohne das Budget zu sprengen.

IT & Entwickler Jobs in Österreich

Das könnte dich auch interessieren