Mein Name ist Klemens Schreiber und ich bin bei devjobs.at als CTO für alle technischen Belange verantwortlich. Bevor ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt habe, war ich 15 Jahre als Entwickler in diversen Firmen tätig.
Zuletzt war ich auf der Suche nach einem Job, der mir wirklich Spaß macht - ich verbringe ja auch die meiste Zeit in der Arbeit.
Also suchte ich, wie die meisten Jobsuchenden auf diversen Jobportalen, nach einem neuen Job. Bei der Suche nach Stelleninseraten mit meinen präferierten Technologien ist mir allerdings aufgefallen, dass die meisten Jobportale Suchergebnisse basierend auf Volltextsuchen liefern.
So lieferte mir die Suche nach der Programmiersprache “Java” auch zahlreiche “JavaScript” Jobs, was für Programmierer eine komplett unterschiedliche Jobanforderung darstellt. Einem jobsuchenden Baggerfahrer, dem LKW-Fahrer-Jobs vorgeschlagen werden, ist auch nicht geholfen.
“Java is to JavaScript what Car is to Carpet.” - Chris Heilmann
Am Schwersten jedoch haben es jene Developer, die Jobs mit Programmiersprachen suchen, denen, wie bei “C” oder “R” nur ein Buchstabe vorangeht, hier suchen die potentiellen Arbeitnehmer vergebens nach Ergebnissen, geschweige denn guten Ergebnissen.
Weiters musste ich mich sowohl mit wenig aussagekräftigen Jobtiteln wie: “Ninja Developer”, oder “IT-Guru”, als auch mit vagen Jobbeschreibungen wie: “Du arbeitest mit Cutting Edge Technologien in einem Dynamischen Umfeld” oder fehlenden Informationen zu Gehalt, Arbeitsplatz, Projekten usw. auseinandersetzen.
Frustriert musste ich resignieren, es gab einfach kein Jobportal, welches auf meine Bedürfnisse als Entwickler eingeht.
Eigentlich wollte ich nur wissen:
- Was machen die eigentlich genau in der IT-Abteilung? Projekte & Produkte
- Mit was arbeite ich? Betriebssystem, Editor, Programmiersprachen
- Wie arbeiten die zusammen? Projektmanagement
- Wer sind meine Kollegen? Team
- Und was schaut denn für mich raus? Lohn, Perspektiven, Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten…
Als ich dann noch zum wiederholten Male unkonkrete Jobvorschläge von Recruitern bekam, die weder die Firmen nannten, um die es ging, noch konkrete Angaben zum Jobprofil machen konnten, dachte ich, dies muss besser gehen.
So war die Idee zu devjobs.at geboren. Gemeinsam mit meinem Co-Founder Markus Puckmayr, der jahrelang sowohl als Produktmanager, als auch Verkaufsleiter für Online-Recruiting Lösungen verantwortlich war, haben wir devjobs.at gegründet. Unsere Mission ist es, die besten IT-Talente mit Unternehmen zu verbinden, die nichts zu verbergen haben.