Was macht ein Senior Full Stack Developer? Markus O. im Interview
Tech-Stories
DevStory
DevStory
Markus O.
Background
Wie bist du zum Programmieren gekommen?
Einerseits haben mich, als einfach zu beeinflussender Teenager, diverse Filme davon überzeugt, dass Programmieren cool ist (welche genau das waren, kann ich mich leider nicht mehr erinnern). Ziemlich genau zur selben Zeit merkte ich, dass der Schwerpunkt der Schule (Elektrotechnik), für den ich mich nach der Hauptschule entschieden habe, nicht das Richtige für mich ist. Das führte dazu, dass ich dem Unterricht häufiger ferngeblieben bin. Allerdings hat mich dann doch das schlechte Gewissen gepackt und um dieses zu beruhigen, habe ich gelegentlich die Zeit damit verbracht, in der städtischen Buchhandlung PHP Bücher zu lesen. Mit dem so gesammelte Basiswissen habe ich für die Firma meines Vaters ein Tool programmiert, mit dem seine Geschäftsprozesse abgebildet werden konnten.
In welchem Alter hast du damit begonnen?
16
Für welche Programmiersprache konntest du dich zuerst begeistern?
PHP, JavaScript
Dein DevJob
Worum geht es in deiner Rolle als Senior Full Stack Developer genau?
Konzeption und Umsetzung von Services und Produkten Unterstützung von Junior Entwicklern Überblick über die Infrastruktur und alles was zum Betrieb der Software notwendig ist Kommunikation mit Stakeholdern
Was gefällt dir besonders gut an deinem Job als Full Stack Developer?
Die Konzeption und Umsetzung von Services und Produkten sowie die Weitergabe des eigenen Wissens an Kollegen.
Welche Herausforderungen gibt es speziell als Senior Full Stack Developer?
Verantwortung für den Reibungslosen Betrieb. Verantwortung eine Code-Basis zu schaffen, die ein effizientes Entwickeln ermöglicht. Verantwortung den weniger erfahrenen Kollegen die Arbeit und die persönliche Weiterentwicklung so einfach wie möglich zu machen.
Was sind deine bevorzugten Technologien?
JavaScript, Node.js, Vue.js, Sass, Visual Studio Code
Windows oder Mac?
Mac
Weiterentwicklung
Welche Dev Projekte hast du außerhalb deiner Arbeit?
Open-Source-Projekte Bücher
Wie hältst du dich für deinen Job am Laufenden?
Syntax.fm Podcast Twitter Fun Fun Functions Channel auf YouTube
Wo siehst du dich in der Zukunft?
Entweder als Spezialist mit Führungsverantwortung oder als Entrepreneur.
Tipps für Anfänger
Wie beginnt man Programmieren und womit sollte man beginnen?
Mit einem konkreten Projekt mit dem man ein konkretes Problem von sich selbst oder einer nahestehenden Person lösen kann. Man sollte nicht zu sehr auf Best Practices bedacht sein, da man am Anfang ohnehin alles falsch macht. Je nach Lerntyp kann ein Mentor eine sehr schnelle Weiterentwicklung fördern (vorausgesetzt man findet jemanden der das gut kann).
Welche Skills sollte man als Full Stack Developer mitbringen?
Den Willen, ständig zu lernen Durchhaltevermögen Genauigkeit und einen Blick für Details
Welche Ausbildung ist deiner Meinung nach sinnvoll um Full Stack Developer zu werden?
Hängt sehr stark vom Typ ab. Ich persönlich fahre sehr gut als Autodidakt für die meisten ist aber wohl ein Studium / Fachhochschulausbildung ratsam. Man sollte jedoch grundsätzlich bedenken, dass jede Ausbildung nur ein Grundstein sein kann. Wenn man nicht bereit ist ständig zu lernen, rate ich davon ab Programmierer zu werden.
Offene Full Stack Developer Jobs findest du hier
Dev Team
karriere.at
Internet, IT, Telekom
Dev Interview Info
Markus O.
Senior Full Stack Developer