Job
- Level
- Senior
- Job Feld
- Software
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 69.060 € Brutto/Jahr
- Ort
- Salzburg
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle führst du Forschungsprojekte im Bereich Datenmanagement durch, betreust Studierende, entwickelst Lehrveranstaltungen und unterstützt bei der Organisation der Core Facility im Fachbereich Informatik.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb sowie Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Bereich Datenbanksysteme des Fachbereichs Informatik.
- Forschungstätigkeit und Publikationen im Bereich Datenmanagement.
- Mitarbeit bei der Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten.
- Organisation und Verwaltung der Core Facility „Database Research Cluster“.
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere im Bereich Datenbanksysteme, im Ausmaß von 4 Semesterwochenstunden.
- Mitbetreuung von Abschlussarbeiten und Dissertationen.
- Unterstützung verschiedener Aktivitäten der Abteilung Datenbanksysteme in Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Organisation von Veranstaltungen.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Erfahrung in der Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Doktorat der Informatik oder verwandter Gebiete.
- Ausgewiesene wissenschaftliche Expertise im Bereich Datenmanagement, belegt durch entsprechende Publikationstätigkeit auf höchstem internationalen Niveau.
- Hervorragende Programmierkenntnisse, vorzugsweise in C++.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Forschungsschwerpunkte mit Anknüpfungspunkten zu den Themen der Abteilung Datenbanksysteme.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Freude an wissenschaftlicher Arbeit und am Umgang mit Studierenden.
- Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Motivation, Teamfähigkeit.
Erfahrung
- Praktische und wissenschaftliche Erfahrung im Umgang mit Remote Direct Memory Access über schnelle Netzwerke.
- Akademische Lehrerfahrung.
Benefits
Work-Life-Integration
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Universität Salzburg
Salzburg
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Bildungswesen