Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, System, DevOps
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 4.844 € Brutto/Monat
- Ort
- Sankt Johann im Pongau
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In diesem Job implementierst und betreibst du Infrastruktur- und PaaS-Systeme, automatisierst Deployments per Scripting, verwaltest Storage, OS, Auth und Container, überwachst Security und erstellst technische Reports.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Implementierung und Verwaltung von Infrastruktursystemen.
- Automatisierung der Aufgaben durch angemessene Tools und Scripting.
- Verwaltung, Steuerung und Überwachung von Storage-, Operating-, Authentifizierungs- und Containersystemen des Portfolios.
- Laufende Überarbeitung von Infrastrukturkomponenten.
- Entwicklung und Verwaltung von automatisierten Deployment-Systemen.
- Abbildung von Workflows in Cloud-Services.
- Laufende Systemadaption der Cloud-Plattformen.
- Implementierung und Konfiguration der "Plattform as a Service"-Umgebung.
- Implementierung und Verwaltung von automatisierten Deploymentumgebungen für Betriebssysteme.
- Prüfung und Vorbereitung des Einsatzes neuer System-Technologien.
- Unterstützung in der Durchführung von Studien und Analysen für die Realisierung von Infra- und Systemkomponenten.
- Selbstständige Durchführung von Marktbeobachtungen, Marktanalysen und Erprobungen neuer Technologien.
- Mitarbeit bei der Analyse von Anforderungen und Problemen im Zuge des Problem Management Prozesses.
- Analyse von Cloud-Services.
- Laufende Weiterbildung, Lesen von Fachpublikationen, Pflege und Ausbau der persönlich-fachlichen Netzwerke.
- Eigenständiges Monitoring, Fehleranalyse und Wartung von Infrastruktursystemen.
- Identifizieren und Monitoring von IT-Security Bedrohungen und Schwachstellen in Systemkomponenten.
- Monitoring, Fehleranalyse und Wartung von Infrastruktursystemen und SW-Systemen im Portfolio.
- Implementierung von Infrastruktursystemen zur automatisierten Sammlung und Verarbeitung von Systemdaten (Monitoring und Auswertung).
- Beantwortung technischer und verfahrenstechnischer Fragen für weniger erfahrene Teammitglieder.
- Regelmäßiges Reporting an die Verantwortlichen.
- Erstellung von Systemdokumentationen.
- Erstellung von Risiko-Bewertungen und Reports.
- Mitarbeit in Projekten.
- Erstellung von Reports für die Projektleitung bzw. der Vorgesetzten.
- Erstellung von Fortschrittsberichten und Managementpräsentationen.
- Erstellung von spezifischen Projektdokumentationen nach Vorgaben der Projektleitung.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene HTL Informatik oder vergleichbare Ausbildung und 5 Jahre Berufserfahrung oder abgeschlossenes Hochschulstudium gemäß Ziffer 1.12 oder 1.12a der Anlage 1 zum BDG 1979 der Studienrichtungen Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung und 3 Jahre Berufserfahrung.
Qualifikationen
- Österreichische Staatsbürgerschaft.
- Verlässlichkeit.
- Bunkertauglichkeit.
- Kenntnisse über das IKT-System Goldhaube.
- Kenntnisse des eingesetzten Incident Management Systems.
- Kenntnisse über IT-Service-Management nach ITIL.
- Besondere Kenntnisse aktueller Hard- und Softwaretechnologien.
- Kenntnisse im Bereich Systems Engineering.
- Besondere Kenntnisse in der Implementierung von Infrastruktursystemen.
- Bereitschaft zur fallweisen Arbeit in verbunkerten Anlagen.
- Fachspezifische IT-Kenntnisse.
- Sprachkenntnisse in Englisch.
- Kenntnisse der Organisation im Luftbereich des ÖBH.
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Österreichisches Bundesheer
Das Österreichische Bundesheer ist eine vielseitige Institution, die national und international zahlreiche Aufgaben erfüllt. Es besteht aus den Landstreitkräften, Luftstreitkräften, Cyber-Kräften und den Spezialeinsatzkräften (Jagdkommando).
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände