Job
- Level
- Junior
- Job Feld
- IT, Support
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 2.300 € Brutto/Monat
- Ort
- Salzburg
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle löst du selbstständig Kundenanfragen über Zendesk, entwickelst Help-Center-Artikel und nutzt KI-Tools zur Optimierung des Wissenssystems. Zudem gestaltest du aktive Support-Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Kundenanfragen eigenständig lösen – über das Ticketsystem Zendesk und bei Bedarf telefonisch – und dabei sicherstellen, dass Antworten klar, präzise und reproduzierbar sind.
- Wissen sichtbar machen: Help-Center-Artikel systematisch aufbauen, erweitern und laufend verbessern, damit wiederkehrende Fragen dauerhaft reduziert werden.
- KI als Werkzeug nutzen: Inhalte für unser KI-gestütztes Wissenssystem aufbereiten, Trainingsdaten verbessern und Strukturen schaffen, damit die Software intelligenter wird.
- Abläufe weiterentwickeln: Engpässe erkennen, Lösungen vorschlagen und Support- und Dokumentationsprozesse aktiv mitgestalten, damit das gesamte System effizienter wird.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik (HTL, IT-Lehre oder vergleichbare technische Ausbildung).
Qualifikationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau oder Muttersprache.
- Eigenverantwortlicher, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
- Technisches Grundverständnis und Interesse an Software.
- Souveräne Kommunikation, auch wenn Themen komplex werden.
- Interesse an KI-Tools (ChatGPT, Claude, Perplexity, Make, Zapier).
Erfahrung
- Von Vorteil: Erfahrung im Support oder Umgang mit technischen Systemen.
Benefits
Work-Life-Integration
- 🙅♂️No All-In-Verträge
- 🕺No Dresscode
- 🚌Gute Anbindung
- 🏠Home Office
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
- 🅿️Mitarbeiterparkplatz
Essen & Trinken
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Zehentmayer Software GmbH
Salzburg, Salzburg
Wir stehen für innovative, durchdachte und benutzerfreundliche Software-Lösungen im Bereich Energietechnik und Bauphysik. Unser Produkt GEQ ist die österreichweit meistverwendete Energieausweis Software mit weit über 3.000 Anwendern. Aktuell arbeiten wir an einem Nachfolger für die Software auf einer modernen Codebasis in der Cloud gehostet.
Description
- Unternehmensgröße
- 1-49 Employees
- Gründungsjahr
- 1994
- Sprachen
- Deutsch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Onsite
- Branche
- Energiewirtschaft, Umwelt, Bau, Immobilien, Haustechnik
