Job
- Level
- Senior
- Job Feld
- Data
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.843 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle entwickelst du fortschrittliche NLP-Modelle für den medizinischen Sektor, arbeitest eng mit Klinikern zusammen und implementierst Forschungsansätze in skalierbare Softwarelösungen.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Join our NLP team as a Senior Machine Learning Engineer and help us build cutting-edge NLP products in the medical field.
- Develop and deploy high-quality NLP models that directly support clinicians and patients.
- Drive innovation in applied language modeling, contributing to research on domain-specific LLMs and retrieval-augmented systems for medical contexts.
- Translate research insights into scalable, production-grade software efficiently in an agile and close-knit team.
- Work closely with clinicians to define needs and validate model behavior.
- Shape technical direction and best practices for NLP and ML engineering.
- Collaborate in research projects with universities and healthcare providers.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- MSc or PhD in computer science, mathematics, or related field.
- Expertise in language modeling and general ML architectures.
- Resident in the EU with a valid work permit.
- Familiarity with the PyTorch, HuggingFace, SentenceTransformers, and MCP ecosystems.
Erfahrung
- +4 years of proven industry experience in natural language processing and/or information retrieval (or appropriate academic research).
- Extensive experience in software development with Python.
- Professional or academic experience in the medical domain.
- Experience with designing and overseeing medium- or large-scale data annotation campaigns, pre-training/fine-tuning LLMs, RLHF.
Benefits
Work-Life-Integration
Essen & Trinken
Gesundheit, Fitness & Fun
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
XUND
Wien
Das 2018 in Wien gegründete Healthtech Start-up XUND hat einen KI-gestützten Gesundheitsassistenten entwickelt und will damit die Qualität und den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern. Die zugrundeliegende Technologie basiert auf jahrelanger Forschung & Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) und wird durch die automatisierte Analyse von mehr als 2 Millionen medizinischen Publikationen durch proprietäre NLP-Lösungen angetrieben. Führende Gesundheitsinstitutionen wie die Wiener Städtische, Generali und Semmelweis Universitätsklinik vertrauen bereits auf das zertifizierte Medizinprodukt von XUND, das mittels API-Schnittstelle direkt in das digitale Ökosystem der Partner integriert werden kann. Darüber hinaus ist die iOS-App für jede:n User:in kostenlos im App Store erhältlich, im Frühjahr ist auch der Launch der Android-Version geplant. Das Unternehmen beschäftigt bereits mehr als 30 Mitarbeiter:innen und hat neben dem Hauptsitz in Wien auch ein Büro in Budapest.
Description
- Unternehmensgröße
- 1-49 Employees
- Gründungsjahr
- 2018
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
- Unternehmenstyp
- Startup
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Gesundheitswesen, Soziales, Internet, IT, Telekom