Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, System
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 47.464 € Brutto/Jahr
- Ort
- Salzburg
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
KI Zusammenfassung
In dieser Rolle planst und implementierst du Speicher- und Netzwerkinfrastrukturen, verwaltest Backup-Lösungen und das Identitätsmanagementsystem, führst Leistungsanalysen durch und erstellst technische Dokumentationen.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Planung, Implementierung, Konfiguration und Weiterentwicklung der bestehenden Speicher- und Speichernetzwerkinfrastruktur.
- Betrieb und Verwaltung der bestehenden Backup-Lösungen.
- Betrieb und Weiterentwicklung des Identitätsmanagementsystems.
- Durchführung von Leistungsanalysen und Optimierungen.
- Dokumentation und Erstellung technischer Berichte.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Matura und Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen, ähnlichen Position.
Qualifikationen
- Umfassende praktische Kenntnisse in Storage-Systemen.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hervorragende Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise gemäß ITIL.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und Eigenständigkeit.
- Teamf ähigkeit und Organisationstalent.
- Hohes Qualitätsbewusstsein und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Storage- und Backup-Engineering.
- Erfahrung mit verschiedenen Backup-Lösungen.
- Erfahrung im Umgang mit Identity Management Systemen.
Benefits
Work-Life-Integration
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Paris Lodron-Universität Salzburg
Salzburg
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Branche
- Bildungswesen