Arbeitsplatz Bild ÖBB-Konzern
Logo ÖBB-Konzern

Senior Agile Requirements Engineer Backend

Neu

Job

  • Level
    Senior
  • Job Feld
    Requirements
  • Anstellung
    Vollzeit
  • Vertragsart
    Unbefristetes Dienstverhältnis
  • Gehalt
    55.300 bis 63.000€ Brutto/Jahr
  • Ort
    Wien
  • Arbeitsmodell
    Onsite
  • Job Zusammenfassung

    Als Senior Requirements Engineer entwickelst du umfassende IT-Lösungen und begleitest agile Teams, indem du Anforderungen analysierst, Dokumentationen erstellst und die Entwicklung von Backend-Systemen unterstützt.

    Job Technologien

    Deine Rolle im Team

    • Du bist als Senior Requirements Engineer ein:e erfahrene:r IT-Spezialist:in.
    • Deine Aufgabe besteht darin, ein gemeinsames Verständnis über ein zu entwickelndes (oder anzuschaffendes) System zwischen Auftragnehmer:in und Auftraggeber:in zu erreichen.
    • Du deckst den gesamten Requirements-Engineering Lifecycle (Erheben, Dokumentieren, Prüfen/Qualitätssichern, Managen von Anforderungen) vollinhaltlich ab und bist für die inhaltliche/fachliche Konzeption komplexer IT-Lösungen verantwortlich.
    • Du bist in einer skalierten Softwareumsetzungsorganisation in agilen Entwicklungsteams tätig und deckst entwicklungsnahe, teaminterne Detail-Analysetätigkeiten genauso versiert ab, wie teamübergreifende Analysen und Konzepttätigkeiten (z.B. Themenkonzeption, Epic-Analyse, User-Story-Erstellung, Solution Design – technische Analyse, Entwicklungstasks, fachliche Begleitung der Entwicklungstätigkeiten, Dokumentation).
    • Du kannst aufgrund deiner technischen Kompetenzen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben im Team und teamübergreifend wahrnehmen (u.a. Unterstützung der Tester bei Defect-Analysen, inhaltliche Rückfragen in der Entwicklung uvm.).
    • Du arbeitest dich rasch in komplexe fachliche und/oder technische Sachverhalte ein und baust zielgerichtet Fachwissen bis hin zu einer Themenführerschaft auf.
    • Du wirkst bei Backlog-Priorisierungsaufgaben und dem Scope Management genauso mit wie bei der Erstellung von Aufwandsschätzungen.

    Unsere Erwartungen an dich

    Qualifikationen

    • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in der Backend-Analyse (bis inkl. API-Layer), Basiskenntnisse in REST API und OpenAPI/Swagger, in Java und Datenbanken (PostgreSQL, MongoDB) und in Metriken (Prometheus).
    • Du hast hervorragende Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen zur Visualisierung und Dokumentation von Softwareanforderungen (Jira/Confluence, UML/BPMN, Office-Produkte, Modellierungstools, usw).
    • Du kannst analytische Fähigkeiten sowie Moderations- und Präsentationsfähigkeiten und hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift vorweisen.
    • Du bringst ausgeprägte Social-Skills, insbesondere im Umgang mit Stakeholder:innen (Management, Fachbereiche, technische Mitarbeiter:innen) mit.
    • Du besitzt Vorkenntnisse zu Multi-Kanal Vertriebssystemen oder vergleichbare Systemlandschaften.

    Erfahrung

    • Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Analyse von umfangreichen, komplexen IT-Systemen und ein tiefgreifendes Verständnis für technische bzw. fachliche Prozesse und Zusammenhänge mit.
    • Du hast Kenntnisse und praktische Erfahrungen in agilen Software-Entwicklungsprozessen und in der Arbeit in agilen Software-Umsetzungsteams und Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung.
    • Du hast idealerweise Erfahrungen mit Kibana und/oder Grafana.

    Benefits

    Work-Life-Integration

    Essen & Trinken

    Gesundheit, Fitness & Fun

    Mehr Netto

    Job Standorte

    Map of company locations
    • Standort Wien

      Standort Wien

      Lassallestraße 5

      1020 Wien

      Österreich

    Themen mit denen du dich im Job beschäftigst

    Das ist dein Arbeitgeber

    ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    Wien, Villach, Graz, Knittelfeld, Innsbruck, Wien, St. Pölten, Linz

    Wir denken schon heute an morgen. Und wo wir übermorgen sein werden. Konzernweit sorgen rund 43.200 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Reisende und rund 1.150 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind in 18 Ländern vertreten. Werde Teil unserer Familie und arbeite mit uns daran, dass wir auch in Zukunft die sinnvollste Lösung für die Umwelt und das sinnvollste Verkehrsmittel für alle Reisenden sind!

    Description

  • Unternehmensgröße
    250+ Employees
  • Gründungsjahr
    1923
  • Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Unternehmenstyp
    Etablierte Firma
  • Arbeitsmodell
    Hybrid, Onsite
  • Branche
    Logistik, Transport
  • Dev Reviews

    by devworkplaces.com

    Gesamt

    (3 Bewertungen)
    3.3
    • Career Growth

      3.4
    • Workingconditions

      3.6
    • Culture

      3.6
    • Engineering

      2.8
    Alle Dev Reviews auf devworkplaces.com
    Logo ÖBB-Konzern

    Senior Agile Requirements Engineer Backend

    Gehalt
    55.300 bis 63.000€ Brutto/Jahr
    Ort
    Wien
    Arbeitsmodell
    Onsite
    Easy Apply
    Easy Apply

    Weitere Jobs