Arbeitsplatz Bild Hakara GmbH

Team Kultur

Description

Produktentwicklung In unserem Team arbeiten wir Hand in Hand an der Konzeption, Architektur und Implementierung von Features und Modulen, die unsere Technologie stetig voranbringen. Jedes Teammitglied bringt seine spezialisierte Expertise in Bereichen wie Frontend, Backend,UI/UX ein und unterstützt bei Bedarf auch in anderen Disziplinen. Diese flexible Zusammenarbeit fördert innovative Lösungen und sorgt dafür, dass unsere Technologie auf höchstem Niveau bleibt. Forschungsprojekte Mit unserer Technologie lösen wir bisher ungelöste Herausforderungen und eröffnen neue Möglichkeiten in der Vernetzung von Unternehmen. Aufgrund der hohen Innovationskraft und Einzigartigkeit unserer Technologie sind wir stark in der Forschung aktiv. Unsere Forschungsprojekte werden unter anderem von der FFG und dem Land Oberösterreich gefördert. Als Teil des NeuraCharge-Teams haben Sie die Chance, sich an diesen Projekten zu beteiligen, Ihre eigenen Ideen einzubringen und diese in die Realität umzusetzen. Werden Sie Teil eines der innovativsten Start-ups in der Datenökonomie und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der digitalen Assets.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Team Verteilung

  • National

Team-Größe

  • 1-6 Mitarbeiter

Entwicklungsprozess

  • Scrum
  • Kanban

Für die Produktentwicklung setzen wir auf ein agiles Vorgehensmodell, das auf einer Kombination von Scrum und Kanban basiert. Die Softwarearchitektur dient als Grundlage für unsere Arbeit und wird kontinuierlich weiterentwickelt. In regelmäßigen Workshops besprechen wir gemeinsam Konzepte, passen sie an aktuelle Anforderungen an und stellen sicher, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind. Mit Scrum strukturieren wir unsere Entwicklungsarbeit in Sprints, die meist zwei Wochen dauern. Zu Beginn eines jeden Sprints definieren wir gemeinsam in einem Sprint Planning, welche Aufgaben priorisiert und innerhalb des Zeitraums umgesetzt werden. Während des Sprints überwachen wir den Fortschritt in täglichen/wöchentlich Stand-up Meetings und beheben eventuelle Hindernisse. Parallel dazu setzen wir Kanban ein, um den kontinuierlichen Fluss kleinerer Aufgaben zu gewährleisten. Mithilfe eines Kanban-Boards visualisieren wir den Status aller Aufgaben und erkennen sofort, wenn es zu Engpässen oder Verzögerungen kommt. Diese Kombination ermöglicht uns, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, ohne den Überblick zu verlieren. Insgesamt bietet uns der Einsatz von Scrum und Kanban die nötige Agilität, um sowohl langfristige Projekte als auch kurzfristige Aufgaben effizient und strukturiert zu bearbeiten.

Galerie

+ 3 Fotos

Unsere Werte

  • Erfolg durch Zusammenarbeit:

    Gemeinsam erreichen wir mehr. Als Team unterstützen wir uns gegenseitig und schaffen eine Kultur der Zusammenarbeit, in der jeder seinen Beitrag leistet, um unsere Vision zu verwirklichen.

  • Kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung:

    Die Weiterentwicklung jedes Einzelnen ist für uns entscheidend. Wir bieten ein großzügiges Budget für die Teilnahme an Schulungen, Konferenzen und Weiterbildungsprogrammen, um unser Wissen und unsere Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.

  • Agile und fundierte Entscheidungsprozesse:

    Dank der Kombination von Scrum und Kanban können wir flexibel und schnell auf Veränderungen reagieren. Unser gemeinsames Ziel vor Augen treffen wir fundierte Entscheidungen und passen uns agil an neue Herausforderungen an.

  • Technologie als Innovationstreiber

    Unsere Technologie prägt die Zukunft der E-Mobilität und Infrastruktur. Unser Team arbeitet jeden Tag daran, innovative Lösungen zu entwickeln und neue Standards zu setzen, um die digitale Transformation voranzutreiben.

  • Verantwortung und Autonomie:

    Jedes Teammitglied übernimmt Verantwortung für seine Aufgaben und gestaltet aktiv den Erfolg des Unternehmens mit. Eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten sind uns besonders wichtig, um sichtbare Beiträge zur Erreichung unserer Unternehmensziele zu leisten.

Entscheidungen

Architektur

  • Developer
  • CTO

Technologien

  • Developer
  • CTO

Konventionen

  • Developer
  • CTO