Logo EGSTON Power Electronics GmbH

EGSTON Power Electronics GmbH

Startup

Quick Overview

Description

  • Unternehmensgröße
    1-49 Employees
  • Gründungsjahr
    2017
  • Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Unternehmenstyp
    Startup
  • Arbeitsmodell
    Hybrid
  • Branche
    Industrie, Produktion, Elektronik, Automatisation

  • Unternehmensinformation

    EGSTON Power Electronics is a young and fast-growing company in the electronics industry, focused on the development and manufacturing of Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) systems. Our passion for cutting-edge technologies and our commitment to precision and innovation are what define us. Based in Klosterneuburg, just north of Vienna, our international team is dedicated to developing world-class solutions that shape the future of power electronics. We’ve been operating in our current form since 2017 and have grown into a team of around 50 people. EGSTON is proud to have colleagues from more than 10 countries, all working together in English, united by curiosity, technical excellence, and a shared spirit of innovation.

    Dev Reviews

    by devworkplaces.com

    Review Zusammenfassung

    Laut den Bewertungen bei EGSTON Power Electronics wird die IT-Ausstattung besonders positiv hervorgehoben. Auch die Effizienz von Meetings und die Möglichkeit zur Produktbeteiligung scheinen deutlich überdurchschnittlich. Mitarbeiter schätzen zudem die Arbeitsflexibilität und den Teamgeist. Kritik gibt es jedoch bei der Dokumentation und dem Beitrag zu Open Source Projekten, die unter dem Branchenschnitt liegen. Ebenso sehen Mitarbeiter Verbesserungspotenzial bei der Agilität und der Unterstützung für Junior-Entwickler. Die Kommunikation und das Arbeitsumfeld bieten noch Raum zur Verbesserung.

    Gesamt

    (2 Bewertungen)
    3.3
    • Engineering

      3.0
    • Career Growth

      3.0
    • Workingconditions

      4.0
    • Culture

      3.5
    Alle Dev Reviews anzeigen

    Technologien

    Topics mit denen wir uns beschäftigen

    • Automation
    • Industrie 4.0

    Benefits

    Work-Life-Integration

    Mehr Netto

    Gesundheit, Fitness & Fun

    Essen & Trinken