Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, BI, Support
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- 3.100 bis 3.980€ Brutto/Monat
- Ort
- Wels
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle konfigurierst du Microsoft Dynamics CRM für die Studienberatung, erstellst technische Dokumentationen, optimierst Prozesse und entwickelst automatisierte Workflows mit Power-Platform und Power-Automate.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- In dieser vielseitigen Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Konfiguration und kontinuierliche Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics CRM für die Bildungs- und Studienberatung - insbesondere in den Bereichen Sales Hub, Marketing Hub und Customer Insights.
- Sie erstellen technische Dokumentationen, pflegen Integrationen und sorgen für eine transparente Nachvollziehbarkeit aller automatisierten Abläufe.
- Darüber hinaus konzipieren Sie technische Anforderungen, erstellen Briefings und koordinieren und begleiten deren Umsetzung mit externen Dienstleister innen und Agenturen bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Als zentrale r Ansprechpartner in im Second-Level-Support bearbeiten Sie CRM-bezogene Anfragen und technische Anforderungen und sorgen für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft.
- Sie analysieren bestehende CRM-Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen diese durch gezielte Modellierung und Anpassung um.
- Mit Power-Platform und Power-Automate entwickeln Sie automatisierte Workflows, die unsere internen Abläufe effizienter und smarter gestalten.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Sie verfügen über einen Maturaabschluss oder Abschluss eines Studiums und fundierte Kenntnisse in Microsoft Dynamics CRM sowie in der Power Platform und bringen Erfahrung in der Prozessmodellierung und im technischen Support mit.
Qualifikationen
- Idealerweise haben Sie auch grundlegende Programmierkenntnisse in C# und JavaScript, um kleinere Anpassungen selbstständig vornehmen zu können.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, lösungsorientiert und geprägt von einem hohen Qualitätsanspruch.
- Sie kommunizieren klar und verständlich, arbeiten gerne im Team und bringen eine ausgeprägte Lernbereitschaft sowie Begeisterung für neue Technologien mit.
- Wenn Sie Freude daran haben, digitale Prozesse aktiv mitzugestalten und technische Herausforderungen als spannende Aufgaben sehen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
FH Oberösterreich
Die Fachhochschulen Oberösterreich bieten an vier verschiedenen Standorten ein breites Spektrum an Studiengängen an.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Bildungswesen