Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 52.024 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
KI Zusammenfassung
In dieser Rolle unterstützt du die Bereichsleitung IKT-Services administrativ beim Terminkoordination, Projektmanagement und Schriftverkehr in Deutsch und Englisch.
Deine Rolle im Team
- Die Assistenz der Bereichsleitung IKT-Services unterstützt die Bereichsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Dazu gehört die Koordination von Terminen und die Kommunikation mit internen und externen Partnern.
- Zudem unterstützt die Assistenz der Bereichsleitung IKT-Services bei Projekten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft.
- Professionelle organisatorische und administrative Unterstützung der Bereichsleitung.
- Eigenständige Bearbeitung und Koordination des gesamten Schrift- und Geschäftsverkehrs, auch mit internationalen Geschäftspartnern und Kunden in Deutsch und Englisch.
- Unterstützung bei der Abwicklung von Beschaffungen (Bestellwesen), Rechnungsprüfung und -freigabe sowie Budgetkontrolle in enger Abstimmung mit den Departments.
- Mitwirkung im Vertrags- und Dokumentenmanagement (inkl. Fristenverwaltung und Archivierung).
- Termin- und Reiseplanung sowie Protokollführung und Nachverfolgung von Beschlüssen.
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Workshops und Veranstaltungen.
- Unterstützung im betrieblichen Asset-Management, insbesondere dem Management laufender Hardware-, Software- und Dienstleistungsverträge.
- Mitwirkung bei der Angebotserstellung und eigenverantwortliche Ausstellung von Ausgangsrechnungen an Kunden des Bereichs IKT-Services.
- Unterstützung von Projektleitern im Rahmen anfallender Tätigkeiten eines Project-Office.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit höherem Bildungsabschluss (z. B. FH, Universität) - idealerweise mit IT- oder wirtschaftlichem Bezug.
Qualifikationen
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Diskretion, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Kenntnisse im Bestell- und Rechnungswesen sowie Grundkenntnisse im Vertragsmanagement.
- Idealerweise verfügst Du über praktische Grundkenntnisse über das österreichische bzw. europäische Vergaberecht.
- Verhandlungssicheres Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und modernen digitalen Arbeitsmitteln.
Erfahrung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im IKT- oder technisch geprägten Umfeld.
Benefits
Gesundheit, Fitness & Fun
- 🧠Psychische Gesundheitsv.
- 🚲Fahrradabstellplatz
- ♿️Barrierefreiheit
- 👩⚕️Betriebsarzt
- 🎳Team Events
- 🏋🏿♂️Fitness Angebote
- 🙂Gesundheitsförderung
Work-Life-Integration
Essen & Trinken
Mehr Netto
Job Standorte
Das ist dein Arbeitgeber
GeoSphere Austria
Klagenfurt, Graz, Innsbruck, Salzburg, Wien
Der staatliche Wetter- und Erdbebendienst, vormals Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und der geologische Dienst, die Geologische Bundesanstalt (GBA), vereinen mit 1. Jänner 2023 ihre Expertise in der GeoSphere Austria. Diese Bundesanstalt leistet als nationaler geologischer, geophysikalischer, klimatologischer und meteorologischer Dienst einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der gesamtstaatlichen Resilienz und Krisenfestigkeit. Systematisch und nachhaltig erhobene Daten, basierend auf bundesweiten meteorologischen und geophysikalischen Messnetzen und Observatorien, bilden die Grundlage für Modelle und Prognosen zur Beantwortung aktueller Fragen im Schnittpunkt zwischen Atmosphäre und Untergrund. Diese betreffen den Klimawandel, Extremwetterereignisse, Naturgefahren wie auch nachhaltige Rohstoffgewinnung und Grundwasserschutz.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 1851
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände, Internet, IT, Telekom, Wissenschaft, Forschung