Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- BI, Data
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 55.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position entwickelst du AI-Modelle zur Dokumentenautomation und optimierst den Einsatz im Versicherungskontext, während du komplexe Machine Learning Projekte von der Idee bis zur Implementierung umsetzt.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Sie setzen fachliche Data Science Projekte auf Basis von Bild-, Text- bzw. Sprachinputs um.
- Sie erstellen in Zusammenarbeit mit Business Analyst_innen und den Fachbereichen AI und regelbasierte Textanalysemodelle.
- Sie bewerten regelmäßig die Effizienz und Qualität von AI-Modellen (F1 Score und andere Metriken).
- Sie übernehmen Aufgaben im Bereich Machine Learning Operations (MLOps) wie Model Maintenance und Performance Messungen.
- Sie bauen robuste End-to-End-Lösungen, die nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch gut in unsere Entwicklungsprozesse passen - von der Idee bis zum produktiven Einsatz.
- Sie erstellen Machine Learning Modelle für diverse versicherungstechnische Automationsprojekte im Bereich der Dokumentenautomation mittels Python.
- Sie konzipieren und implementieren LLM-basierte Systeme zur Extraktion von Informationen aus Dokumenten, die auch bei Massendaten eine alltagstaugliche und performante Verarbeitung ermöglichen.
- Sie suchen aktiv nach Innovationen im Bereich der Prozessautomatisierung in unseren versicherungstechnischen Kernprozessen (Dokumenten-/Emailverarbeitung; Schaden-, Verkaufs- und Versicherungstechnikprozessen).
- Sie arbeiten aktiv mit der Smart Automation Community der Generali Gruppe weltweit zusammen und suchen neue Tools und Möglichkeiten zur weiteren Automatisierung unserer versicherungstechnischen Kernprozesse.
- Sie arbeiten aktiv an der Verbesserung unseres in Einsatz befindlichen AI-Frameworks (GAP Plattform - Generali Analytics Platform in AWS-, Testverfahren, AI-Modelle, Dokumentation) mit.
- Sie sind flexibel und übernehmen bei Bedarf auch Data-Engineering-Aufgaben, um End-to-End-Lösungen ganzheitlich mitzugestalten.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL) oder Studium (FH/Uni) mit IT-Schwerpunkt AI Verarbeitungen.
Qualifikationen
- Kenntnisse diverser AI Modellverfahren (Tiefe Kenntnisse in Python im Zusammenhang mit Dokumentenverarbeitung und Textextraktion bzw. andere Programmiersprachen).
- Basis Know-how im Bereich Versicherungswesen von Vorteil.
- Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten.
- Aktiver Umgang mit Innovationen.
- Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Freude an selbständiger Arbeit und Arbeiten in Teams.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise Kenntnisse in IBM Cognos Analystics sowie in Atlassian Confluence und JIRA.
Erfahrung
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science in der automatisierten Dokumenten- und Attachmentverarbeitung in Emails unter Verwendung von Machine Learning und LLMs - bitte führen Sie unbedingt von Ihnen umgesetzte Projekte in Ihrer Bewerbung detailliert an.
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Leitung von diversen Projekten im Bereich Data Science und/oder Prozessautomatisierungen in der Dokumentenverarbeitung.
Benefits
Work-Life-Integration
Essen & Trinken
Gesundheit, Fitness & Fun
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Generali Gruppe Österreich
Wien
Die Generali Gruppe Österreich ist mit einem Marktanteil von 15,6 Prozent die drittgrößte Versicherungsgesellschaft des Landes. Sie dominiert in wichtigen Bereichen – zum Beispiel bei der Schaden/Unfall- und Kfz-Versicherung sowie bei der Reiseversicherung.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Full Remote, Hybrid, Onsite
- Branche
- Banken, Finanz, Versicherung
Dev Reviews
by devworkplaces.com
Gesamt
(1 Bewertung)3.4
Culture
3.6Career Growth
3.0Engineering
3.0Workingconditions
4.0