Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Project, Embedded
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Ort
- Zürich
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position entwirfst du Systeme zur Detektion von Naturgefahren und implementierst Hardware sowie Software nach den Anforderungen und Herausforderungen in alpinen Regionen. Du führst Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- “We detect to protect” – You share our enthusiasm for the detection and monitoring of natural hazards in alpine regions.
- Together with our team, you design systems for the detection and alarming of natural hazards.
- As a Systems Engineer, you create the hardware design (schematics) up to the integration of various components such as radar systems, power supply, communication, and software components.
- If needed, you are able to develop necessary software yourself (Python, Shell).
- The special challenge is that the systems must be robustly installed and operated in hard-to-access locations.
- In your role as Project Engineer, you lead the customer project through to installation and commissioning.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- You hold a degree in Electrical Engineering / Systems Engineering (BSc / MSc in Electronic Design / Systems Engineering / Mechatronics or similar).
Qualifikationen
- You are familiar with the following technologies: Linux: Shell, SSH, common commands, Computer networks.
- Excellent German and English skills; additional language skills are an advantage.
- Fascination for the alpine environment and working with and in nature.
- Willingness to travel (10–20%).
Erfahrung
- As an experienced Project Engineer / Project Manager, you have led customer-specific projects in the development of comparable systems (e.g., antenna or solar systems) and worked in different organizations and technology sectors.
Benefits
Work-Life-Integration
- 🕺No Dresscode
- 🧳Relocation Package
- 🅿️Mitarbeiterparkplatz
- 🙅♂️No All-In-Verträge
- 🏝Extra Urlaubstage
- 🏠Home Office
- 🚌Gute Anbindung
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
Essen & Trinken
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Leica Geosystems, part of Hexagon
Graz, Zürich, Heerbrugg, Dornbirn, Wien
Leica Geosystems vereint präzise Mess-, Positionierungs- und Kartierungstechnologien mit branchenspezifischen Workflows, um geodatenbasierte Industrien dabei zu unterstützen, die physische Welt zu erfassen, zu visualisieren und zu analysieren. So entstehen aus Daten fundierte Erkenntnisse, die bessere Entscheidungen und höhere Effizienz ermöglichen. Wir sind Teil von Hexagon, einem weltweit führenden Anbieter von Messtechnologien mit rund 24.800 Mitarbeitenden in 50 Ländern. Die Lösungen von Hexagon geben Schlüsselindustrien die Sicherheit, die sie brauchen, um Bauprojekte zuverlässig umzusetzen, sich präzise zu orientieren und Innovationen stetig voranzutreiben. Doch präzise Messung ist nur der Beginn einer umfassenden digitalen Transformation. Gemeinsam schlagen wir eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt – für sicherere, intelligentere und nachhaltigere Städte und Industrien. Diesen Anspruch leben wir auch in unserer Arbeitsweise: Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell auf Basis einer 40-Stunden-Woche gibt dir die Freiheit, deine Zeit eigenverantwortlich zu Unser hybrides Arbeitsmodell gibt dir die Freiheit, dort zu arbeiten, wo du am kreativsten und produktivsten bist – ob im Office oder remote.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 1921
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Full Remote, Hybrid, Onsite
- Branche
- Industrie, Produktion, Elektronik, Automatisation
Dev Reviews
by devworkplaces.com
Gesamt
(4 Bewertungen)Workingconditions
4.8Engineering
4.1Career Growth
4.7Culture
4.7