Logo Zentraler Informatikdienst der Universität Wien

IT-Betreuer

Neu

Job

  • Level
    Erfahren
  • Job Feld
    IT, Support
  • Anstellung
    Vollzeit
  • Vertragsart
    Unbefristetes Dienstverhältnis
  • Gehalt
    ab 3.071 € Brutto/Monat
  • Ort
    Wien
  • Arbeitsmodell
    Hybrid, Onsite
  • KI Zusammenfassung

    In dieser Position betreuen Sie die IT-Infrastruktur und den First-Level-Support für Mitarbeiter:innen, entwickeln digitale Dokumentationen und pflegen die Webpräsenz, während Sie eng mit dem Zentralen Informatikdienst zusammenarbeiten.

    Job Technologien

    Deine Rolle im Team

    • Ihr Aufgabenbereich umfasst die IT-Betreuung der Mitarbeiter:innen des Institutes für Kunstgeschichte, sowie die Pflege der digitalen (Forschungs-)dokumentation, Wartung und Weiterentwicklung der Homepage, Druckersupport und Softwarebetreuung bzw. Lizenzadministration.
    • Sie übernehmen Anschaffung, Installation, Konfiguration und Wartung der Hard- und Software-Infrastruktur des Instituts (PCs, Laptops, Drucker, Medientechnik, Hörsaalausstattung, Lernplattformen etc.).
    • Sie leisten First-Level-Support (telefonisch und per E-Mail), beraten und schulen Benutzer:innen, erstellen IT-Dokumentationen und informieren bei Störungen oder Neuerungen.
    • Dabei arbeiten Sie eng mit dem Infopoint des Instituts zusammen.
    • Sie analysieren IT-Probleme, grenzen Fehlerquellen ein und erarbeiten Lösungen zur nachhaltigen Behebung.
    • Sie fungieren als Schnittstelle zum Zentralen Informatikdienst der Universität und betreuen gemeinsam mit diesem die Netzwerk- und Serverinfrastruktur des Instituts.
    • Sie sind Ansprechperson für digitale Agenden in Forschung und Lehre – insbesondere im Bereich der kunsthistorischen Archive, Digital Art History und Künstlicher Intelligenz.
    • Sie betreuen die institutsbezogenen Webseiten technisch und halten diese aktuell.
    • Sie arbeiten eng mit der Institutsadministration bei der Planung und Verwendung des IT-Budgets zusammen.

    Unsere Erwartungen an dich

    Ausbildung

    • Abgeschlossene schulische oder berufliche Ausbildung im IT-Bereich (z. B. HTL, Lehre mit mehrjähriger Praxis) oder mindestens Bachelor-Abschluss in einem einschlägigen Fachgebiet.

    Qualifikationen

    • Profunde Kenntnis der Betriebssysteme Apple, Windows und Linux.
    • Kenntnisse von Desktop-, Notebook- und Serverhardware.
    • Programmierkenntnisse (z.B. Python, HTML, CSS (primär Bootstrap)).
    • Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse (Ab B2 Level).
    • Sie sind ein:e Teamplayer:in, verlässlich und arbeiten gerne lösungsorientiert.
    • Sie sind offen sich weiterzubilden und an Netzwerkmeetings teilzunehmen.

    Erfahrung

    • Erfahrung in der Systemadministration und Netzwerktechnik.

    Benefits

    Work-Life-Integration

    Gesundheit, Fitness & Fun

    Essen & Trinken

    Mehr Netto

    Job Standorte

    Map of company locations
    • Standort Wien

      Standort Wien

      Universitätsstraße 11

      1010 Wien

      Österreich

    Themen mit denen du dich im Job beschäftigst

    Das ist dein Arbeitgeber

    Zentraler Informatikdienst der Universität Wien

    Zentraler Informatikdienst der Universität Wien

    Wien, Wien, Wien

    Als Zentraler Informatikdienst ist es unsere Aufgabe, die Universität Wien dabei zu unterstützen, sich in einem hochdynamischen IT-Umfeld optimal auszurichten und weiterzuentwickeln. Mittels einer stabilen und modernen IT-Infrastruktur und einem vielfältigen Angebot an IT-Services begleiten wir unsere Universität von der digitalen Gegenwart in die digitale Zukunft.

    Description

  • Unternehmensgröße
    50-249 Employees
  • Gründungsjahr
    1971
  • Sprachen
    Deutsch
  • Unternehmenstyp
    Etablierte Firma
  • Arbeitsmodell
    Hybrid, Onsite
  • Branche
    Internet, IT, Telekom, Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung
  • Gehalt
    ab 3.071 € Brutto/Monat
    Ort
    Wien
    Arbeitsmodell
    Hybrid, Onsite

    Weitere Jobs