Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, Software, DevOps
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 65.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position entwickelst du maßgeschneiderte technische Lösungen und beaufsichtigst deren Umsetzung, analysierst Anforderungen der Stakeholder und entwirfst zukunftssichere Systemarchitekturen.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Du entwickelst technische Lösungen für komplexe Anforderungen - stets im Einklang mit der IT-Strategie und Unternehmensarchitektur.
- In der Anfangsphase arbeitest du aktiv im Projektteam mit, später übernimmst du eine beratende Audit-Rolle.
- Bestehende IT-Systeme werden von dir laufend betreut und gemeinsam mit Umsetzungsteams weiterentwickelt.
- Fachliche Anforderungen analysierst du im Austausch mit Stakeholder*innen und überführst sie in technische Spezifikationen.
- Du entwirfst skalierbare und modifizierbare Lösungsdesigns, die zukünftige Anforderungen wie Performance und Erweiterbarkeit beachten.
- Die Auswahl geeigneter Technologien, Frameworks und Tools erfolgt unter Berücksichtigung von Sicherheit, Effizienz und Kosten.
- Die Konzipierung der Systemarchitektur inklusive Datenflüsse und Schnittstellen zwischen Komponenten zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Technische Konzepte dokumentierst du klar und strukturiert zur Unterstützung der Entwicklungsteams.
- Die Machbarkeit von Lösungen prüfst du durch Prototypen und Proof-of-Concepts.
- Als technischer Lead bringst du dein Know-how in die Entwicklerteams ein und begleitest die Umsetzung - zu Beginn intensiv, später punktuell.
- Du wirkst aktiv im Fachausschuss für IT Enterprise Architektur Management mit und stimmst dich eng mit der Unternehmensarchitektur ab.
- Qualitätssicherung gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Einhaltung technischer Standards.
- Risiken im Projektverlauf erkennst du frühzeitig und leitest Maßnahmen zur Minimierung ein.
- Du beobachtest technologische Trends und bewertest deren Relevanz für den internen Einsatz.
- CI/CD-Prozesse werden von dir sichergestellt - orientiert an etablierten Standards.
- Testmethoden definierst du und ermöglichst deren Umsetzung gemeinsam mit den Entwicklerteams.
- Für einen stabilen Betrieb sorgst du durch klare Vorgaben und geeignete Methoden.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung (FH, Universität) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Qualifikationen
- Die Konzeption von Lösungen über Systemgrenzen hinweg gehört zu deinem erprobten Kompetenzbereich.
- Fundiertes Wissen in JVM-Technologien wie Kotlin, Java, Spring und JPA ist vorhanden.
- Mit modernen Frontend-Technologien wie React und TypeScript kennst du dich bestens aus.
- Du besitzt Expertise mit Event-driven architecture, Microservices, Composable Components und Tools wie Apache Kafka.
- Der Umgang mit relationalen Datenbanken, insbesondere Postgres, ist dir vertraut.
- Web-Technologien wie JavaScript-Frameworks sowie Web- und REST-Services setzt du sicher ein.
- Continuous Integration und Deployment mit Tools wie Jenkins, Maven, Docker, Kubernetes, Git und SonarQube gehören zu deinem Alltag.
- Es ist wünschenswert, wenn du folgende Kenntnisse auch mitbringst:
- DevOps-Bereich, insbesondere Linux Debian, Bash und SSH
- PHP-Technologien wie Laravel 8+
- Responsive Webapplikatione für Desktop und Mobile
- Apache Tomcat sowie DMS- und CRM-Systeme
- SAP
- Diese Eigenschaften bringst du zusätzlich mit: Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung.
Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie in der Architektur großer Web-Applikationen hast du bereits gesammelt.
Benefits
Essen & Trinken
Mehr Netto
Gesundheit, Fitness & Fun
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Stadt Wien
Wien
Die Stadt Wien beschäftigt insgesamt 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind fast die Hälfte in der Unternehmung "Wiener Krankenanstaltenverbund" tätig. Das vielfältige Spektrum der angebotenen Dienstleistungen lässt sich aufgrund der 260 unterschiedlichen Berufsgruppen bereits erahnen.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände