Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Scrum, Product
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- 62.135 bis 69.993€ Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Onsite
KI Zusammenfassung
In dieser Position entwickelst du digitale Lösungen im Gesundheits- und Sozialbereich, verantwortest das Team-Backlog und arbeitest eng mit Anwender:innen und Entwicklungsteams zur Verbesserung bestehender Produkte.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Gestalten Sie die digitale Sozialzukunft Wiens – mit Ihrer Expertise zwischen Vision, Digitalisierung und Mensch.
- Sie möchten nicht nur Anforderungen verwalten, sondern echte Wirkung entfalten?
- Als Product Owner:in beim Fonds Soziales Wien entwickeln Sie gemeinsam mit einem motivierten Team ein digitales Verwaltungssystem, das im Gesundheits- und Sozialbereich echten Unterschied macht – für über 140.000 Menschen pro Jahr.
- Gestalten Sie digitale Produkte mit echtem Impact: Bei uns übernehmen Sie die Verantwortung für ein (Teil-)Produkt – von der Vision bis zur Umsetzung.
- In kleinen, crossfunktionalen Scrum-Teams, sowie in enger Abstimmung mit und Feedback von Anwender:innen, entwickeln Sie innovative Lösungen mit modernsten Methoden, Frameworks und Tools.
- Dabei steht der Mehrwert für unsere Anwender:innen im Mittelpunkt: Ihre Arbeit schafft spürbare Verbesserungen und echten Nutzen – heute und langfristig.
- Sie verantworten einen oder mehrere Teilbereich(e) unserer digitalen Produkte.
- Sie verantworten die Priorisierung, das Team-Backlog und arbeiten aktiv mit dem:der Chief Product Owner:in an der Gestaltung der Roadmap.
- Sie sind für die Planung und Durchführung neuer digitaler Lösungen sowie für die Weiterentwicklung bestehender digitaler Produkte im Gesundheits- und Sozialbereich zuständig.
- Sie sind Hauptansprechpartner:in für Ihren Verantwortungsbereich und arbeiten sehr eng mit Anwender:innen und Entwicklungsteams zusammen.
- Sie identifizieren, definieren und schärfen Anforderungen an Hand von Anwender:innen-Feedback, technischer Notwendigkeiten und Innovationsideen.
- Sie definieren und erstellen Spezifikationen auf verschiedenen Ebenen - Epic, Features, User Stories inkl. Akzeptanzkriterien.
- Sie betreiben aktives Stakeholdermanagement sowohl unternehmensweit als auch mit externen Partner:innen.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Sehr gutes Verständnis für agile Methoden und Praktiken (z.B.: Scrum, User Story Mapping, EventStorming, Opportunity-Solution-Tree, Product Discovery etc.).
- Proaktive, transparente und wertschätzende Kommunikationsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, strukturierte, analytische und eigenständige Arbeitsweise.
- Interesse an innovativen Technologien und verschiedenen Formen der Zusammenarbeit.
Erfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner:in oder Produktmanager:in in der Entwicklung digitaler Produkte.
- Grundkenntnisse moderner Software-Architektur sowie Erfahrung im Umgang mit Azure DevOps, Confluence, JIRA oder vergleichbaren Lösungen.
Benefits
Work-Life-Integration
- 🕺No Dresscode
- 🏝Extra Urlaubstage
- 🏠Home Office
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
- ⏸Bildungskarenz/Auszeit
- 🍼Kinderbetreuung
- 🚌Gute Anbindung
- 🙅♂️No All-In-Verträge
Gesundheit, Fitness & Fun
- 👨🏻🎓Paten- & Mentor- Programm
- 🧠Psychische Gesundheitsv.
- 👩⚕️Betriebsarzt
- 🧘♀️Massage, Yoga o. A.
- 🎳Team Events
- 🏋🏿♂️Fitness Angebote
- 🙂Gesundheitsförderung
Mehr Netto
Essen & Trinken
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Fonds Soziales Wien
Wien, Wien
Der Fonds Soziales Wien (FSW) und seine Tochterunternehmen sorgen dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen: Wir informieren und beraten Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf sowie mit Behinderung, wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und jene, die Hilfe bei der Bewältigung ihrer Schulden benötigen. Wir planen, vermitteln und fördern bedarfsgerechte Angebote und Leistungen, die in der jeweiligen Situation am besten unterstützen. Die Stabsstelle IT Applikation/Entwicklung arbeitet in einem agilen Umfeld nach Scrum an der modernsten Software des Wiener Sozialwesens. Dabei streben wir nach hoher Produktqualität, einfacher Erweiterbarkeit und Wartbarkeit. Unser Ziel ist die Arbeit unserer KollegInnen im KundInnenkontakt durch anwenderorientierte Softwarelösungen optimal zu unterstützen.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 2004
- Sprachen
- Deutsch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Gesundheitswesen, Soziales
Dev Reviews
by devworkplaces.com
Gesamt
(3 Bewertungen)Engineering
3.3Culture
4.2Career Growth
3.1Workingconditions
4.1