PHP Developer Magento
Technologien und Skills
-
Profil -
Profil -
Profil -
Profil -
Profil -
Profil -
Profil -
Profil
Deine Rolle im Team
- Realisierung neuer Shop-Projekte mit Magento Open Source und Adobe Commerce (Magento 2)
- Erweiterung, Optimierung und Wartung bestehender Webshops
- Weiterentwicklung unseres Magento 2 Backend-Toolings
- Programmierung wiederverwendbarer Extensions und komplexer Features wie Anbindungen an externe Systeme (ERP, CRM, Newsletter-Systeme, ...) und maßgeschneiderte B2B Geschäftslogiken
- Zusammenarbeit in einem unserer cross-funktionalen Scrum/Scrumban-Teams
- Aktives Einbringen deiner eigenen Vorschläge und Wünsche, wie wir uns weiterentwickeln
- Du machst Zertifizierungen und Konferenzbesuche (wenn Du willst!)
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute mündliche und schriftliche Dokumentation
- Berücksichtigung von Coding Standards und Best Practices in der Programmierung
- Selbstständigkeit, Fortbildungswille und Organisationsfähigkeit
- Vorliebe für qualitätsbewusste Arbeit und sorgfältiges Testen
Erfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als ProgrammiererIn und mit Magento
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt oder gleichwertige Erfahrung
Das ist dein Arbeitgeber
Gegründet aus einer Rockband zählt LIMESODA heute zu den führenden Digitalagenturen Österreichs. Spezialisiert auf E-Commerce, Websites und Apps sowie Online Marketing. Wir arbeiten ausschließlich mit fix angestellten Devs, die bei uns in 5 Teams mit unterschiedlichen Spezialisierungen aufgeteilt sind. Als Systeme kommen hauptsächlich TYPO3, WordPress, WooCommerce, Magento und Shopware zum Einsatz. Zu unseren Auszeichnungen zählen 2x „Beste E-Commerce Agentur (Anton Award)“, 2x TYPO3 Award oder German Design Award.
Branche
Internet, IT, Telekom
Werbung, Marketing, PR
Gründungsjahr
2002Unternehmensgröße
50-249 MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam










Technology
Team
Wir arbeiten in crossfunktionalen Scrumban-Teams. Backend Developer, Frontend Developer und die Projekt-ManagerInnen bilden das Kernteam. KollegInnen aus den Bereich UX/UI Design, Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing oder Social Media holen wir nach Bedarf dazu.
Derzeit bestehen wir aus 7 Teams, darunter 5 Dev-Teams, mit insgesamt über 50 Personen in den Büros in Linz, St. Pölten und Wien sowie im Home-Office (WFH). Für interne Software und Infrastrukturen gibt es eigene Owner, wobei jede/r im Team Verantwortung für Themen übernehmen darf und soll. In bester DevOps-Manier arbeiten wir daraufhin, dass jedes Team so gut wie möglich selbstständig arbeiten und sich selbst helfen kann.
Deutsch
National, Verteilt
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Scrumban
Als Methodologie verwenden wir Scrumban: Wir haben in den letzten >= 5 Jahren mit Scrum und Kanban Erfahrungen gesammelt und das mit den typischen Anforderungen des Agentur-Alltags in Einklang gebracht. Dabei haben unsere Teams die Freiheit, die Arbeitsweise nach ihren Wünschen und Ansprüchen anzupassen.
Wir arbeiten in einwöchigen Sprints mit Daily Standups (je nach Team zwischen 9:30 und 10:00 Uhr). Unser Scrum/Kanban-Board bilden wir in Jira ab.













Senior Developer, Scrum Team
Team, Scrum Team
Senior Developer, CTO

Senior Project Manager
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Mitglieder meines Teams sind trotz des verteilten Arbeitens sehr motiviert, haben Freude an der Arbeit und liefern eine dementsprechend gute Qualität. Ideen und Eigeninitiative sind willkommen und werden gefördert. Darüber hinaus wird auch auf „die Menschen dahinter“ nicht vergessen. Die Arbeit ist flexibel einteilbar und dadurch familienfreundlich, es wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Ich würde mich mit jedem meiner Kolleg:innen auch außerhalb der Arbeitszeit gerne auf ein Bier treffen. 😉
Worum geht´s in deinem Job?
Neben den klassischen Projektmanagement-Aufgaben bin ich die als Ex-Entwicklerin Hauptanspechpartnerin für unsere Kund:innen, die große und komplexe E-Commerce-Projekte umsetzen. Ich verstehe mich als Vermittlerin zwischen ihnen und unseren Spezailist:innen. Mit unseren Kund:innen gemeinsam erarbeite ich die inhaltlichen Anforderungen an deren Webshop und berate Sie zum Thema E-Commerce. Mit meinen Kolleg:innen kümmere ich mich um die optimale Umsetzung.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit, unterschiedlichste Branchen und deren Spezifika kennenzulernen, im breiten Themenfeld des E-Commerce zu beraten, viel mit Leuten zusammenzuarbeiten und dennoch nicht ganz auf die Technik (woher ich komme) verzichten zu müssen.

Senior Web Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich bin eher zufällig in die Magento-Programmierung und auch ins Team gestoßen, was sich aber als Glückstreffer herausgestellt hat. Der lockere Umgang mit Kollegen ermöglicht eine sehr gute Zusammenarbeit, wodurch ich viel über E-Commerce lernen konnte.
Worum geht´s in deinem Job?
Zu meinen Aufgaben zählen die Umsetzung bzw. Wartung von Magento Projekten. Hier arbeite ich abwechselnd im Frontend und im Backend. Außerdem kümmere ich mich noch um das interne GitLab und Jenkins.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit seinen eigenen Schwerpunkt selbst zu gestalten: Ob man sich mehr auf Frontend, Backend oder Infrastruktur konzentrieren will. Ich schätze aber auch die Flexibilität zwischen diesen Bereichen zu wechseln.

Lead Software Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Warum hast du dich für dieses Team entschieden? Ich bin mittlerweile seit mehr als 15 Jahren dabei, ich glaube ich war der 4. Mitarbeiter und es war von Anfang an wie eine (Zweit-)Familie. Das ist es auch jetzt noch, mit mittlerweile ca. 50 Mitarbeitern.
Worum geht´s in deinem Job?
Ursprünglich habe ich in der Firma mit Flash/Actionscript begonnen, später hauptsächlich JavaScript und React programmiert und aktuell bin ich Team-Lead in einem WordPress-lastigen Team - durch unser Vorwissen in React natürlich hauptsächlich mit Gutenberg und am Liebsten ohne Page Builder. Grundsätzlich könnte man aber sagen: "alles was irgendwie mit JavaScript zu tun hat" (React, Node.js, Next.js, ...). Und nebenbei noch ein wenig PHP, hauptsächlich um JS zu laden. :-)
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Selbst innerhalb einer Technologie sind unsere Projekte sehr abwechslungsreich. Ansonsten vor allem die hervorragende Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, und die Hilfsbereitschaft im Team. Außerdem die Entscheidungsfreiheit, was technologische Entscheidungen betrifft und das Mitspracherecht welches natürlich jeder im Team hat. Die Option für Remote Work bzw. Home Office finde ich als Hundebesitzer ebenfalls toll, auch wenn ich natürlich die Kollegen immer wieder gerne sehe. :-)

Senior UX/UI Designer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Arbeitsatmosphäre hat und die Art der Kommunikation innerhalt des Unternehmens haben mich sehr angesprochen. Außerdem kann ich sehr selbständig arbeiten und auch direkt mit den Kunden Rücksprache halten falls das notwendig sein sollte. Auch die Abwechslung und die Möglichkeit sich ständig weiterzuentwickeln haben mir zugesagt.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für die Konzeption und das Design von Webseiten, Portalen und Onlineshops. Dabei halte ich Rücksprache mit unseren Developerteams um neue Ideen zu entwickeln und auch eine rasche und reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das ich im Rahmen der Kundenwünsche sehr viel Freiheiten habe und so auch meine Ideen und Vorstellungen miteinbringen kann.
Karriere
Wir haben einen Ausbildungspfad mit vier Senioritätsstufen (Junior bis Senior). Von dort aus hast du drei Möglichkeiten, dich als „Individual Contributor“ oder als „Lead“ weiter zu entwickeln:
1.) Du bleibst „Individual Contributor“ (IC) (ohne Fach-/Personalverantwortung) und kannst dich in Themen-Gebieten zum „Experten“ entwickeln.
2.) Du möchtest Personalverantwortung übernehmen und strebst die Leitung eines unserer Teams als „Team-Lead“ an.
3.) Du möchtest Fachverantwortung übernehmen und strebst als „Tech-Lead“ die Leitung eines ganzen Bereichs (z.B. Shopware) an.
Ebenso kannst du bei uns zwischen Bereichen und Technologien, sowie zwischen Postionen wechseln. Zum Beispiel waren einige unserer PMs früher Developer, oder es kann sein, dass man nach einiger Zeit als Team-Lead wieder Individual Contributor sein möchte. Das ist kein Abstieg, sondern es handelt sich um drei gleichberechtigte Karriere-Pfade zwischen IC, Team-Lead und Tech-Lead.
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch