Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Web, Project, Full Stack
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 45.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle entwickelst du die Internetauftritte weiter, leitest Projekte im Web- und Mobile-Bereich und erstellst Lasten- und Pflichtenhefte. Außerdem koordinierst du die Zusammenarbeit mit Agenturen und erarbeitest oft Content-Seiten.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Weiterentwicklung der bestehenden Internetauftritte des Dorotheums
- Leitung von Projekten im Web- bzw. mobilen Appbereich
- Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
- Koordination der Weiterentwicklung gemeinsam mit externen Agenturen und dem Fachbereich
- fachlicher Input zur Weiterentwicklung der Webseiten
- fallweise Erstellung von Content Seiten/Landing Pages
Aufgabenverteilung
Neue Features
Maintenance, Bugfixing
Kundenkontakt
Dokumentation
Organisation
Meetings
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Universität, FH, HTL oder Lehre)
Qualifikationen
- Erfahrung mit der Konzeption von Web Applikationen und/oder mobilen Applikationen
- Erfahrung als Projektleiter wünschenswert
- Know-How über agile Vorgehensmodelle und Methoden
- CMS-Kenntnisse (Magento, Typo3)
- fundiertes technisches Verständnis im Web Umfeld
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Zuverlässigkeit und genaue Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung im Web Umfeld
Benefits
Work-Life-Integration
Gesundheit, Fitness & Fun
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Dorotheum
Wien
Wir sind ein international tätiges, expandierendes Unternehmen, das führende Auktionshaus in Mitteleuropa, das größte europäische Pfandkredit-Unternehmen sowie Österreichs beliebtester Juwelier mit 28 Standorten und 600 Mitarbeiter:innen in Öster-reich.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 1707
- Sprachen
- Deutsch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid
- Branche
- Handel