Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Project, Requirements
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 56.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle übernimmst du die technische Verantwortung für die Entwicklung von Hardwarekomponenten im Bereich elektronischer Mautsysteme und intelligenter Verkehrssysteme. Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, entwickelst Anforderungen und stehst in direktem Dialog
Deine Rolle im Team
- Technical project responsibility for hardware component development and lifecycle (e.g.: radio devices, cameras, onboard units) in electronic toll collection and intelligent transportation systems systems.
- Main interface between product management and development teams.
- Requirements engineering for hardware components.
- Close cooperation with the development team using agile methods.
- Technical understanding of domain and products.
- Interface to external partners.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- A technical degree (preferably master) in electronics, information technology or similar.
Qualifikationen
- Creative team player with problem-solving skills and outcome focused personality.
- Good communication skills.
- Fluent in English and German.
Erfahrung
- Experience in project management, requirements management and agile development methods.
- Experience with hardware products during the life cycle.
Benefits
Essen & Trinken
Work-Life-Integration
Mehr Netto
Gesundheit, Fitness & Fun
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Kapsch Aktiengesellschaft
Klagenfurt, Graz, Innsbruck, Dornbirn, Salzburg, Wien, Wien, Wien, Leonding
Kapsch ist ein erfolgreiches Technologieunternehmen Österreichs mit weltweiter Bedeutung in den Zukunftsmärkten Intelligente Verkehrssysteme (IVS) und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 1892
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Internet, IT, Telekom