Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Data, Back End
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Befristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 54.315 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle entwickelst du kritische, verteilte IT-Systeme für den digitalen Euro mit Java, arbeitest an Schnittstellen für Echtzeitanwendungen und nutzt moderne Technologien in internationalen Teams.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Software-Entwicklung im Bereich Central Bank Digital Currencies (CBDC) für das Eurosystem.
- Entwicklung von kritischen, verteilten IT-Systemen für sehr hohen Nachrichten-Durchsatz in Echtzeit, mit dem Schwerpunkt auf Schnittstellen zwischen den Teilsystemen.
- Einsatz moderner agiler Methoden und Technologien (u.a. Container-Technologien, Streaming-Technologien, Micro-Services).
- Mitarbeit in internationalen Teams, enge Zusammenarbeit mit anderen Notenbanken des Eurosystems, ggf. Reisetätigkeit.
- Requirements-Engineering, Erstellung von User Stories zusammen mit den Business Partner:innen, Komponentenentwicklung.
- Erstellen der technischen Dokumentation und Präsentationen.
- Unterstützung von anderen Teams im Einsatz der entwickelten IT-Services.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Fundierte IT-Ausbildung (Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Informatik oder einer verwandten Studienrichtung) oder gleichwertige Berufserfahrung.
Qualifikationen
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Java erforderlich.
- Know-how im Bereich Datenbanken (sql u. no-sql).
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft, sich laufend in neue Technologien einzuarbeiten.
- Bereitschaft, sich in die spezifischen Anforderungen einer Notenbank einzuarbeiten, sowie in einem internationalen Umfeld tätig zu sein.
- Beherrschung von Englisch in Wort und Schrift.
Erfahrung
- Erfahrung in der agilen Entwicklung von Java-Services (z.B. Spring Boot, RESTful-APIs, Kafka).
Benefits
Work-Life-Integration
Gesundheit, Fitness & Fun
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Oesterreichische Nationalbank
Wien
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) ist die wichtigste Institution für Geld- und Währungspolitik in Österreich. Sie trägt dazu bei, sowohl die österreichische Wirtschaft als auch den Euro-Währungsraum zukunftsfähig zu gestalten.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Banken, Finanz, Versicherung