Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- BI, Product
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 4.711 € Brutto/Monat
- Ort
- Innsbruck
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für die Einführung und das Design eines ERP- und Mitgliederverwaltungssystems, sammelst und priorisierst Anforderungen und steuerst das zentrale Backlog in Abstimmung mit Stakeholdern.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Inhaltliche Verantwortung für die Einführung eines ERP & Mitgliederverwaltungssystems.
- Sammeln, Bewerten und Priorisieren von Anforderungen.
- Design des neuen Systems und Einbettung in die bestehende Landschaft.
- Pflege und Steuerung des zentralen Backlogs in enger Abstimmung mit dem Umsetzungspartner.
- Koordination aller zentralen Stakeholder sowie übergreifender Themen und Schnittstellen.
- Aufbau eines nachhaltigen Support-Ablaufs bzw. Anforderungsmanagement basierend auf Jira.
- Strategische Weiterentwicklung des Produkts.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder BWL mit IT-Schwerpunkt bzw. vergleichbare Qualifikation.
Qualifikationen
- Gute Kenntnisse agiler Methoden und Produktmanagementprozesse (Scrum, Kanban etc.).
- Souveräner Umgang mit Jira, Confluence, M365 und digitalen Kollaborationswerkzeugen.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Begeisterung für Digitalisierung im Non-Profit-Kontext und für die Werte des Alpenvereins.
Erfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung (z. B. als Business Analyst*in, Produktmanager*in, Projektleiter*in).
- Erfahrung in ERP-/CRM-Projekten, idealerweise mit Odoo.
Benefits
Work-Life-Integration
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Österreichischer Alpenverein
Der Alpenverein ist der größte alpine Verein Österreichs. Die wichtigsten Aufgaben liegen in der Förderung und Ausübung des Bergsports (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten) und der entsprechenden Ausbildung der SportlerInnen und Fachleute.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände