Job
- Level
- Lead
- Job Feld
- BI, Project
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Ort
- Vasoldsberg
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle übernimmst du die Gesamtverantwortung für internationale SAP Transformationsprojekte, steuert interdisziplinäre Teams und führst S/4HANA-Migrationen durch, während du Projektpläne, Budgets und Kommunikation verwaltest.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Als Project Director SAP Lifecycle Management übernimmst Du die strategische und operative Gesamtverantwortung für die Planung, Initialisierung und Durchführung komplexer SAP Transformations- und Implementierungsprojekte im internationalen Konzernumfeld.
- Du steuerst funktionsübergreifende Teams und verantwortest die erfolgreiche Umsetzung entlang des gesamten Projektlebenszyklus mithilfe Deiner fachlichen und technischen SAP Domain Expertise sowie Anwendung einschlägiger Projektmanagement Methoden.
- Strategische Leitung unternehmensweiter SAP-Projekte mit Fokus auf S/4HANA-Migrationen und digitaler Transformation.
- Führung und Entwicklung interdisziplinärer Projektteams innerhalb einer internationalen Matrixorganisation.
- Steuerung und Koordination externer Beratungspartner und technischer Dienstleister.
- Gesamtverantwortung für Projektarchitektur, inklusive Planung, Budgetierung, Ressourcenmanagement, Zeitrahmen und Qualitätssicherung.
- Effektives Stakeholder-Management sowie enge Zusammenarbeit mit internationalen Fachbereichen und Entscheidungsträgern.
- Steuerung kritischer Projektphasen wie Risiko-, Test-, Cutover-, Change- und Kommunikationsmanagement.
- Einsatz etablierter Projektmanagementmethoden - klassisch und agil - je nach Projektkontext und Zielsetzung.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Erfolgreiche Umsetzung von SAP S/4HANA-Rollouts in internationalen Konzernstrukturen, vorzugsweise in den Branchen High Tech, Automotive, Chemie oder Fertigung.
- Nachweisliche Kompetenz im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu internen und externen Projektbeteiligten auf allen Ebenen.
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu inspirieren und zielgerichtet zu steuern.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch auf Executive-Level; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Unternehmerisches Denken mit strategischer Planungskompetenz und hoher Umsetzungskraft im Kontext digitaler Initiativen.
- Analytisches Denkvermögen, Ergebnisorientierung und Belastbarkeit - auch in komplexen und dynamischen Projektumfeldern.
Erfahrung
- Langjährige Erfahrung als SAP Solution Architect oder SAP Solution Owner mit fundierter Expertise in SAP Finance & Controlling und/oder Sales & Distribution.
- Mindestens acht Jahre Projektleitungserfahrung in groß angelegten, geschäftsorientierten SAP ERP-Transformationsprojekten.
- Interkulturelle Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Teams, insbesondere in Europa und Asien.