Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Data, Project
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 70.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle entwickelst du eine umfassende Datenstrategie, konzipierst Datenmodelle und führst Daten-Governance-Prinzipien ein, um entscheidungsrelevante Daten für geschäftskritische Prozesse zu sichern.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Entwicklung einer organisationsweiten Datenstrategie im Einklang mit der Digital- und Förderstrategie.
- Konzeption von Datenmodellen, semantischen Standards und Registerstrukturen.
- Definition und Etablierung von Daten-Governance-Prinzipien und Verantwortlichkeiten („Data Ownership“).
- Steuerung der Datenarchitektur (zentral vs. dezentral, Warehousing, föderierte Modelle).
- Identifikation und Aufbereitung relevanter Datenbedarfe zur Unterstützung geschäftskritischer Prozesse und Kommunikation.
- Evaluation und Auswahl passender Technologien zur Datenhaltung, -verarbeitung und -analyse.
- Unterstützung bei der Priorisierung von datengetriebenen Projekten und Ressourcenplanung.
- Qualitätssicherung und Standardisierung bestehender Datenstrecken und Definitionen.
- Monitoring regulatorischer Anforderungen (z. B. DSGVO, FAIR-Prinzipien, Transparenzgebot).
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud) sowie in agilen Methoden (Scrum, Kanban, DevOps).
- Kenntnisse in IT-Sicherheit, Datenschutz (inkl. DSGVO) und Compliance.
- Fließende Deutschkenntnisse (unternehmensweite Arbeitssprache) und sehr gutes Englisch.
- Effiziente und effektive Dokumentation.
- Strategisches und konzeptionelles Denken, starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Kommunikationsstärke auf Leitungsebene, souverän im Stakeholder-Management.
- Gestandene, selbstbewusste Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Eigeninitiative, Problemlösungsorientierung, Anpassungsfähigkeit und Ergebnisorientierung.
Erfahrung
- 3–5 Jahre Erfahrung in Datenstrategie, Datenplanung und Teamführung.
- Erfahrung in der Migration von Legacy-Systemen und der Integration neuer Technologien.
- Projektmanagement-Erfahrung und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
Benefits
Gesundheit, Fitness & Fun
Work-Life-Integration
Mehr Netto
- 🚙Firmenauto
- 💻Notebook zur Privatnutzung
- 🚎Verkehrsmittel-Zuschuss
- 📱Handy zur Privatnutzung
- 🛍Mitarbeitervergünstigungen
Essen & Trinken
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
ACP Österreich
Feldbach, Graz, Rott, Gmunden, Wien, St. Pölten, Traun
Die ACP ist ein herstellerunabhängiger IT-Provider, der End-to-End Lösungen für Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe realisiert. Das Portfolio umfasst Consulting, Beschaffung und Integration, Managed Services sowie Datacenter Services - alle Bereiche der Informationstechnik werden abgedeckt. Darüber hinaus bietet die ACP auch IT-Finanzierung an: Kunden kaufen ihr gesamtes IT Equipment bequem über das Unternehmen und profitieren von günstigen Konditionen.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 1993
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Full Remote, Hybrid, Onsite
- Branche
- Handel, Internet, IT, Telekom
Dev Reviews
by devworkplaces.com
Gesamt
(2 Bewertungen)Career Growth
4.1Workingconditions
4.5Culture
3.6Engineering
3.1