Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, DevOps, Test/QA
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 60.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle entwickelst du eine umfassende Teststrategie und steuerst alle Testaktivitäten. Du planst Release-Prozesse, setzt CI/CD-Pipelines auf und arbeitest eng mit Entwicklern sowie externen Partnern zusammen.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Teststrategie (funktional, technisch, regressiv, automatisiert vs. manuell).
- Planung, Koordination und Überwachung aller Testaktivitäten über Projekte hinweg.
- Auswahl und Einführung geeigneter Testmethoden, -werkzeuge und -umgebungen (z. B. Azure DevOps, Selenium, Postman).
- Erstellung von Testplänen, -fällen und -dokumentationen unter Einbeziehung von Fachbereichen und Entwickler:innen.
- Steuerung von Software-Releases inkl. Versionsverwaltung und Rollback-Strategien.
- Organisation von Integrationstests bei Releasewechseln, Registeranbindungen oder neuen Portalfunktionen.
- Management von Testdaten unter Berücksichtigung von Datenschutz und Datenmaskierung.
- Aufbau und Pflege automatisierter CI/CD-Pipelines mit Tools wie Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps.
- Steuerung externer Testdienstleister:innen oder Nearshoring-Partner:innen.
- Enge Zusammenarbeit mit DevOps, Projektleitung, Security und Produktverantwortlichen.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Fundiertes Know-how in Testmanagement-Standards (z. B. ISTQB-Zertifizierung, Testautomatisierung, exploratory Testing).
- Kenntnisse in Testautomatisierungstools und CI/CD-Umgebungen.
- Verständnis von regulatorischen Anforderungen im öffentlichen oder halböffentlichen Bereich (z. B. DSGVO, Accessibility, Nachvollziehbarkeit).
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud).
- Kenntnisse in IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
- Strategisches und konzeptionelles Denken, analytische Stärke.
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung, um effektiv mit Stakeholder:innen zusammenzuarbeiten.
- Eigeninitiative, Problemlösungsorientierung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Erfahrung
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Prozesslandschaften und heterogenen Systemen (Backends, Schnittstellen, Webanwendungen).
- Erfahrung mit agilen, hybriden und klassischen Projektmethoden.
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und DevOps-Praktiken.
- Erfahrung in der Migration von Legacy-Systemen und Integration neuer Technologien.
Benefits
Gesundheit, Fitness & Fun
Work-Life-Integration
Mehr Netto
- 🚙Firmenauto
- 💻Notebook zur Privatnutzung
- 🚎Verkehrsmittel-Zuschuss
- 📱Handy zur Privatnutzung
- 🛍Mitarbeitervergünstigungen