Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, Scrum, System
- Anstellung
- Teilzeit
- Vertragsart
- Befristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.390 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
KI Zusammenfassung
In dieser Position planst und gestaltest du IT-Portfolios, implementierst automatisierte Prozesse zur Qualitätssicherung und unterstützt als 3rd-Level-Support Nutzer*innen und Kolleg*innen in einem agilen Umfeld.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Rolle bei der Planung, dem Aufbau und Gestaltung von mehreren fachlich getriebenen Portfolios unter der Zuhilfenahme von SAFe-Praktiken.
- Erstellung und Verwaltung von Portfolios.
- Umsetzung von automatisierten internen und portfolioübergreifenden Prozessen zur Qualitätssicherung sowie kontinuierliche Begleitung von Governance-Prozessen zur Priorisierung und Steuerung von Vorhaben.
- Planung und Bereitstellung von Tools für andere Fachbereich mit dem Schwerpunkt auf digitales Portfolio Management administrativer Services.
- Nutzer*innen und Kolleg*innen als 3rd-Level-Support unterstützen.
- Mit allen am Softwareentwicklungsprozess beteiligten Personen kommunizieren.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Spezifische Fachkenntnisse im Bereich SAFE.
- Gute Kenntnisse mit agilen Prinzipien und Portfolio Techniken.
- Rasche Auffassungsgabe, analytisches Denken sowie eigenverantwortliches Handeln.
- Problemlösungskompetenz und Security-Bewusstsein.
- Deutschkenntnisse: zumindest Level C.
Erfahrung
- Erfahrung im agilen Softwareentwicklungsprozess an Hochschulen von Vorteil.
- Erfahrung zu hochschulspezifischen Prozessen von Vorteil.
Benefits
Work-Life-Integration
- 🕺No Dresscode
- 🅿️Mitarbeiterparkplatz
- 🙅♂️No All-In-Verträge
- 🏠Home Office
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
- ⏸Bildungskarenz/Auszeit
- 🚌Gute Anbindung
Gesundheit, Fitness & Fun
Essen & Trinken
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Zentraler Informatikdienst der Universität Wien
Wien, Wien, Wien
Als Zentraler Informatikdienst ist es unsere Aufgabe, die Universität Wien dabei zu unterstützen, sich in einem hochdynamischen IT-Umfeld optimal auszurichten und weiterzuentwickeln. Mittels einer stabilen und modernen IT-Infrastruktur und einem vielfältigen Angebot an IT-Services begleiten wir unsere Universität von der digitalen Gegenwart in die digitale Zukunft.
Description
- Unternehmensgröße
- 50-249 Employees
- Gründungsjahr
- 1971
- Sprachen
- Deutsch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Internet, IT, Telekom, Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung