Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, Network
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.700 € Brutto/Monat
- Ort
- Graz
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle entwirfst du Netzwerke für Intralogistikausrüstungen, konfigurierst Firewalls und Cisco-Komponenten, behebst Störungen und dokumentierst deine Arbeit für eine reibungslose Anlagenintegration.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Netzwerkdesign und -implementierung: Entwurf und Aufbau von Netzwerken, die speziell auf die Anforderungen von Intralogistikanlagen zugeschnitten sind.
- Dazu gehören die Anbindung von Förderbändern, Robotern und Lagerverwaltungssystemen.
- Konfiguration von Fortinet Firewalls: Einrichtung von Sicherheitsrichtlinien und VPNs, um die IT-Infrastruktur vor internen und externen Bedrohungen zu schützen.
- Cisco-Netzwerkkonfiguration: Installation und Konfiguration von Cisco-Switches und -Routern für eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkumgebung.
- Fehlerbehebung und Wartung: Analyse und Behebung von Netzwerkstörungen, um einen reibungslosen Betrieb der Anlage sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams: Enge Kooperation mit Automatisierungs- und SPS-Technikern, um die nahtlose Integration von Netzwerkkomponenten in die Anlagensteuerung zu gewährleisten.
- Dokumentation: Erstellung von Netzwerkplänen, Konfigurationsdokumentationen und Wartungsprotokollen.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder ein vergleichbarer technischer Studienabschluss (Bachelor/Master).
Qualifikationen
- Fundiertes Wissen über Cisco-Netzwerkkomponenten.
- Eine Zertifizierung wie Cisco Certified Network Associate (CCNA) ist von großem Vorteil.
- Netzwerkprotokolle: Tiefgehendes Verständnis von TCP/IP, VLANs, OSPF, BGP und anderen relevanten Protokollen.
- Industrielle Netzwerke: Kenntnisse in der Vernetzung von industriellen Anlagen, einschließlich der Protokolle PROFINET oder Ethernet/IP.
- Die Fähigkeit, komplexe Netzwerkprobleme schnell und effizient zu identifizieren und zu lösen.
- Die Bereitschaft, in interdisziplinären Teams gemeinsame Lösungen zu konzipieren und umzusetzen.
- Die Fähigkeit, Projekte und Projektergebnisse eigenverantwortlich voranzutreiben.
- Flexibilität: Je nach Projekt kann es zu Vor-Ort-Einsätzen an den Kundenstandorten sowie hiermit verbundenen Dienstreisen kommen.
- Im Rahmen von „Go-Lives“ bzw. im „Major Incident Handling“ kann es punktuell auch zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit kommen.
Erfahrung
- Praktische Erfahrung mit Fortinet Firewalls (FortiGate) und idealerweise eine Zertifizierung wie Fortinet Certified Professional (FCP).
Benefits
Work-Life-Integration
- 🏠Home Office
- 🅿️Mitarbeiterparkplatz
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
- 🙅♂️No All-In-Verträge
- 🍼Kinderbetreuung
- 🕺No Dresscode
Gesundheit, Fitness & Fun
- 🙂Gesundheitsförderung
- 🎳Team Events
- 🧘♀️Massage, Yoga o. A.
- 🏋🏿♂️Fitness Angebote
- 👩⚕️Betriebsarzt
- 🚲Fahrradabstellplatz
- 👨🏻🎓Paten- & Mentor- Programm
Essen & Trinken
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
SSI Schäfer IT Solutions GmbH
Friesach Bei Graz, Graz, Wels
SSI Schäfer IT Solutions ist Mitglied der SSI Schäfer Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Lager- und Logistiksystemen. Die SSI Schäfer Gruppe realisiert hochkomplexe Logistiksysteme: von der Systemplanung und -beratung bis zur fertigen Anlage und zu maßgeschneiderten Serviceangeboten. An den steirischen Standorten Friesach b. Graz und Graz, sowie an sieben Standorten in Deutschland beschäftigt die SSI Schäfer IT Solutions insgesamt über 700 weltweit mehr als 1.100 Software- ExpertInnen.
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 1986
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Industrie, Produktion, Internet, IT, Telekom, Logistik, Transport
Dev Reviews
by devworkplaces.com
Gesamt
(4 Bewertungen)Culture
4.6Career Growth
4.6Engineering
4.2Workingconditions
4.7