Job
- Level
- Senior
- Job Feld
- Web, Back End
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 60.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- St. Pölten
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
KI Zusammenfassung
In dieser Rolle entwickelst du Backend- und Datenbankanwendungen mit dem Elixir/Phoenix Framework und gestaltest die Softwarearchitektur durch Konzeptionierung von APIs und Datenmodellen aktiv mit.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Du bist am gesamten Entwicklungsprozess von der Aufnahme der Anforderungen über Implementierung bis zur Freigabe von Backend- und Datenbankanwendungen beteiligt.
- Du arbeitest an unseren Core-Services (Elixir / Phoenix Framework) und trägst maßgeblich zur Entwicklung der Softwarearchitektur bei.
- Du konzeptionierst APIs, CRUD-Operations und unterstützt beim Design von Datenstrukturen & Datenmodellen.
- Du hast die Konzeption und strategische Weiterentwicklung der Backend-Architektur im Blick.
- Du treibst wichtige technische Entscheidungen voran und setzt selbst hohe Standards im Coding.
- Bei Code Reviews und Solution Design Meetings teilst du dein Wissen mit Teammitgliedern und bist offen für Verbesserungsvorschläge.
- Technologien: Elixir (Phoenix), REST, Websockets, git, GitLab CI/CD, Docker/Kubernetes, PostgreSQL.
- Verantwortungsübernahme für Projekte und Subprojekte sowie enge Zusammenarbeit mit dem Produkt- und Frontend-Team.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Software und Information Engineering.
Qualifikationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) in Wort und Schrift.
Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung von Backend-Services und Webanwendungen.
- Erfahrung mit funktionalen Programmiersprachen von Vorteil (Elixir/Phoenix Framework).
Benefits
Work-Life-Integration
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Hofstätter Healthcare
Hofstätter Healthcare GmbH, ansässig in St. Pölten, fokussiert sich auf digitale Lösungen im Gesundheitswesen und entwickelt innovative Produkte zur Optimierung von Arbeitsabläufen.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Gesundheitswesen, Soziales