Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, System, Security
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.783 € Brutto/Monat
- Ort
- St. Pölten
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position unterstützt du die Weiterentwicklung des IKT Risikomanagements, führst Risikoanalysen durch, koordinierst Sicherheitsüberprüfungen und gewährleistest die Einhaltung von IT-Sicherheitsanforderungen für digitale Lösungen.
Deine Rolle im Team
- In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Position unterstützen Sie in der Stabsstelle Governance und Controlling der NÖ LGA - Shared Services GmbH, Geschäftsbereich Digitalisierung bei der Weiterentwicklung und im Betrieb des etablierten IKT Risikomanagements.
- Maßgebliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Steuerung des unternehmensinternen IKT Risikomanagementsystems in enger Abstimmung mit dem IKT-Sicherheitsbeauftragten.
- Gesamtkoordination der Durchführung von IKT Risikoanalysen und technischen IKT Sicherheitsüberprüfungen zu zentralen IKT-Services sowie relevanten IKT-Services in den Gesundheitseinrichtungen.
- Erhebung, Aufbereitung, Bewertung und Dokumentation erhobener IKT Risiken und Maßnahmenvorschlägen in Abstimmung mit dem zuständigen Risiko-Eigner.
- Präsentation der Analyseergebnisse vor internen Entscheidungsträgern.
- Laufende, service- und standortübergreifende Nachverfolgung abgestimmter risikominimierender Maßnahmen.
- Vorgabe und Sicherstellung der angemessenen Berücksichtigung von IKT-Sicherheitsanforderungen bei Beschaffungen von IKT Hard- und Softwarelösungen, Medizintechnik-Systemen mit IKT-Anbindung sowie die Durchführung von IKT Cloud-Security-Bewertungen.
- Konzeption sowie Betriebskoordination eines geeigneten Rahmenwerks für das Management von IKT-Sicherheitsrisiken bei beauftragten IKT-Dienstleistern (Audit-/Lieferantenmanagement).
- Koordination und Unterstützung von IKT-Serviceverantwortlichen bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in der NÖ LGA - Shared Services GmbH.
- Beauftragung und Steuerung externer IT Dienstleister.
- Planung und Controlling des Budgets externer Dienstleistungen für die übertragenen Aufgabenbereiche.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, Ingenieurwissenschaften mit IT-Bezug oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt IT oder vergleichbar.
Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheits-Frameworks (z.B. ISO/IEC 2700x, BSI IT-Grundschutz).
- Methodenkompetenz im Risikomanagement (z.B. ISO/IEC 27005, Bedrohungsmodellierung).
- Verständnis von IT-Sicherheitsarchitekturen, komplexen IT-Infrastrukturen und Cloud-Architekturen zur Bewertung von Risiken und Ausarbeitung risikominimierender Maßnahmenvorschlägen.
- ISO/IEC 27001 Lead Implementer/Lead Auditor, CRISC, CISM, CISSP oder ITIL von Vorteil.
- Analytisches und strategisches Denken.
- Lösungsorientiertes, sorgfältiges Arbeiten.
- Hohe Problemlösungskompetenz.
- Selbstständiges Arbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten (Management vs. Technik).
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Erfahrung
- Praktische Erfahrung im IT-Risikomanagement, IT-Sicherheitsmanagement oder Compliance- Kenntnisse in der Erstellung von Risikoanalysen, Notfall- und Sicherheitskonzepten im Betrieb.
- Erfahrung mit allgemeinen regulatorischen Anforderungen (z. B. NIS2, DSGVO). Kenntnisse von sektorspezifischen Vorgaben (z.B. GTelG, MDR) von Vorteil.
- Erfahrungen und Kenntnisse des IT Betriebs in Gesundheitseinrichtungen von Vorteil.
Benefits
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
NÖ Landesgesundheitsagentur
Wir stehen den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern als Begleiter in allen Lebenslagen zur Seite - von jung bis alt und aus einer Hand. Dafür nutzen wir die Kraft der Regionen und unsere Stärken vor Ort.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände, Gesundheitswesen, Soziales