Job
- Level
- Junior
- Job Feld
- IT, Data, Network
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.600 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position entwickelst du Modell- und Toollösungen zur Optimierung der Betriebsführung, unterstützt bei Datenanbindungen und der Gestaltung von Dashboards sowie der Analyse von Sicherheitsrisiken in Energieparks.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Du verantwortest den effizienten Betrieb und die Weiterentwicklung von Modellen und Tools zur Optimierung und Digitalisierung der technischen Betriebsführung unserer Wind- und PV-Parks.
- In deiner Rolle vereinst du Support, Applikationsmanagement, Anforderungsmanagement und Entwicklung.
- Als Schnittstelle von Data Engineering, IT und Betriebsführung arbeitest du an Datenanbindungen und Visualisierungen.
- Du entwickelst Automatisierungen von Reports, Frühwarnsysteme und interaktive Dashboards für interne und externe Stakeholder.
- Unsere Datenarchitektur, Informationssicherheit und Data-Governance-Strategien gestaltest du aktiv mit.
- Du analysierst mögliche Sicherheits- und Datenrisiken gemäß der NIS-2-Richtlinie und unterstützt die Weiterentwicklung der IT/OT-Infrastruktur unserer Energieparks.
- Du begleitest vor Ort und Remote-Einsätze in unseren Energieparks in Niederösterreich sowie im nördlichen Burgenland, auch Einsätze in der Steiermark oder Kärnten sind möglich.
- Außerdem unterstützt du bei der laufenden Dokumentation unserer Netzwerk-Infrastruktur.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Ein abgeschlossenes Studium in Data Science, IT oder einem verwandten Fachbereich (Uni/FH) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung, etwa aus einem IT-Dienstleistungs- oder Beratungsunternehmen.
Qualifikationen
- Erfahrener Umgang mit Datenbanken wie MS SQL und PostgreSQL und idealerweise Programmierkenntnisse (Python, JavaScript).
- Erste Kenntnisse in Cloud-Technologien oder Containerisierung (z. B. Azure, Docker).
- Analytisches Denken, hohe Lernbereitschaft und Motivation, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Interesse an erneuerbaren Energien, Netz-Infrastruktur und IT/OT-Systemen (z.B. SCADA-Zugänge).
Erfahrung
- Erfahrung im Umgang mit APIs und Schnittstellen zur Datenanbindung technischer Systeme.
- Idealerweise erste Erfahrung mit Datenintegration und -migration, Datenbankmanagement, Datenanalyse und -visualisierung (z.B. mit Power BI, Grafana).
Benefits
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Imwind Erneuerbare Energie Gmbh
ImWind Erneuerbare Energie GmbH ist ein führender Wind- und Solarpionier und zählt zu den größten Produzenten Erneuerbarer Energie in Österreich. Seit mehr als 25 Jahren plant, konstruiert und betreibt ImWind Wind- und Solarparks im In- und Ausland.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Energiewirtschaft, Umwelt