Job
- Level
- Junior
- Job Feld
- IT, Support, System
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.600 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle begleitest du Integrationsprozesse zwischen dem ELAK-System und Fachanwendungen, bearbeitest Anfragen, überprüfst Service-Agreements und unterstützt bei der Dokumentation von Applikationsservices.
Deine Rolle im Team
Sie interessieren sich für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und wollen verstehen, wie Informationen effizient und rechtssicher verarbeitet werden? Dann sind Sie bei uns richtig!
Als Junior Applikationsverantwortlicher für die ELAK-Fachinformationsschnittstellen begleiten Sie zentrale Integrationsprozesse zwischen dem Elektronischen Akt (ELAK) und verschiedenen Fachanwendungen.
Ziel ist es, schrittweise der Single Point of Contact (SPOC) für diese Schnittstellen zu werden, mit der Unterstützung erfahrener Kolleginnen und strukturiertem Onboarding.
Als Junior Applikationsverantwortliche*r übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Sie bearbeiten Anfragen und Aufträge in Bezug auf die ELAK Fachinformationsschnittstellen.
- Sie überprüfen die Einhaltung von Service-Level-Agreements.
- Sie unterstützen bei Dokumentationen in Bezug auf die Applikationsservices (Servicekatalog, Servicedokumentation, Onboarding Dokumentation für Service Desk, CMDB, Betriebshandbuch).
- Sie arbeiten gemeinsam mit Kund*innen und anderen Organisationseinheiten der Abteilung an der Entwicklung neuer Lösungsansätze.
- Sie bearbeiten Tickets im Rahmen des Incident- und Problem Managements.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position.
Qualifikationen
- Sie bringen Grundkenntnisse in der Planung und Durchführung von Vorhaben insbesondere im Bereich Release-Management und Meilensteinplanung mit.
- Sie haben gute IKT-Anwender*innenkenntnisse.
- Sie bringen die Fähigkeit, Anfragen und Probleme systematisch zu analysieren und Lösungen zu finden mit.
- Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2).
- Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß sich in Themen zu vertiefen.
- Sie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder.
Erfahrung
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung im IT-Bereich, idealerweise in der Rolle einer*s Applikationsservices- oder Serviceverantwortlichen.
- Erfahrungen mit ELAK (Fabasoft eGovSuite) sind von Vorteil.
Benefits
Essen & Trinken
Mehr Netto
Gesundheit, Fitness & Fun
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Stadt Wien
Wien
Die Stadt Wien beschäftigt insgesamt 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind fast die Hälfte in der Unternehmung "Wiener Krankenanstaltenverbund" tätig. Das vielfältige Spektrum der angebotenen Dienstleistungen lässt sich aufgrund der 260 unterschiedlichen Berufsgruppen bereits erahnen.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände