Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Test/QA
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 60.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Planung, Koordination und Überwachung aller Testaktivitäten in unseren Umsetzungsprojekten.
- Entwurf von Teststrategien, Aufsetzen von Testplänen und Entwicklung von Testkonzepten.
- Aufbau und Weiterentwicklung unserer Testautomatisierungs-Infrastruktur.
- Konzeption, Entwicklung und Wartung automatisierter Tests (End-to-End, Integration, Regression, UI und API).
- Enge Zusammenarbeit mit unseren internen Abteilungen, sowie unseren externen Software-Dienstleistern zur Sicherstellung einer hohen Softwarequalität.
- Analyse von Testergebnissen und Identifikation von Schwachstellen.
- Verantwortung für die Testdokumentation sowie Reporting von Testfortschritt und Qualität.
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Sicherer Umgang mit Tools wie Cypress und Postman, sowie Jira, Xray/TestRail o. ä.
- Kenntnisse in modernen Softwareentwicklungsprozessen (Scrum, Kanban, DevOps).
- Fundierte Kenntnisse in SQL und mindestens einer Programmiersprache wie JavaScript oder Python.
- Analytisches Denken, ein hohes Qualitätsbewusstsein und Teamgeist.
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse Englisch beherrschen Sie fließend.
- Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz und Freude am proaktiven, eigenverantwortlichen Arbeiten.
- ISTQB-Zertifizierung (z. B. Foundation Level, Test Manager oder Test Automation Engineer) von Vorteil.
Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Testautomatisierung.
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Cloud-Umgebungen (Microsoft Azure, Google Cloud, etc.) von Vorteil.
Benefits
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH
Aufgrund des gesetzlichen Auftrags, eine Zentrale Organisationsplattform für das Pfandsystem zu entwickeln, wurde von Handel und Industrie gemeinsam die EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH gegründet, die die Einführung des Pfandsystems vorbereitet und ab 2025 die Abwicklung regeln und fortlaufend optimieren wird. Neben dem Aufbau der Logistik, die die Rückholung aller PET-Flaschen und Getränkedosen in ganz Österreich sicherstellt, wird bis 2025 eine Finanzstruktur als Clearingstelle für alle Produzent:innen und Rücknehmer:innen entwickelt sowie eine IT-Infrastruktur zur Prozessabwicklung aufgebaut.
Description
- Unternehmenstyp
- Startup
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Energiewirtschaft, Umwelt