Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Project
- Anstellung
- Teilzeit
- Vertragsart
- Befristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 3.071 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
KI Zusammenfassung
In dieser Position koordinierst du Projekte für das u:space-Portal, führst Workshops durch, erfasst Anforderungen von Stakeholdern und arbeitest intensiv mit internen und externen Entwicklungsteams zusammen.
Deine Rolle im Team
- Als Projektkoordinator*in unterstützen Sie das Team CUP.digital: Content Management, User Experience und Prozessbegleitung.
- Dieses Team steht hinter der Gestaltung und Weiterentwicklung von u:space, dem Portal für Studium und Lehre an der Universität Wien.
- Sie werden Teil eines 6-köpfigen Teams, das insbesondere in der Vorprojektphase unsere unterschiedlichen Stakeholder bei der Zieldefinition und Anforderungserhebung unterstützt.
- Ein Teil Ihrer Arbeit wird auch hochschulübergreifend sein, indem Sie in Kooperationsprojekten und einem Innovationsteam mitwirken.
- Organisation und Moderation von Workshops, u.a. mit Design Thinking Methoden.
- Projektpräsentationen und -dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Software-Entwicklungsteams.
- Mitarbeit bei User-Research: Usertests, Interviews und Umfragen.
- Stakeholder-Management, u.a. Anforderungserhebung, Betreuung von Fokusgruppen.
- Schnittstellenfunktion zu anderen Fachbereichen und Hochschulen.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Facheinschlägige Ausbildung im Bereich Kommunikation, Projektbegleitung und -marketing oder abgeschlossenes Studium.
Qualifikationen
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Österreichs (ca. 1-2x/Monat).
- Affinität zu agilen Arbeitsweisen und neuen Technologien wie KI.
- Strukturiertes Arbeiten: Sie behalten stets den Überblick, ohne die Details aus den Augen zu verlieren.
- Kommunikationsstärke: Sie vermitteln souverän zwischen IT und Mensch.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsvoll und hands-on.
- Teamgeist: Zusammenarbeit und Austausch im Team sind Ihnen wichtig.
- Offenheit: Sie sind neugierig auf neue Tools und Entwicklungen – KI ist kein Fremdwort für Sie.
Erfahrung
- Erfahrung in der Moderation von Workshops und Meetings.
- Erfahrung im Bereich Projektbegleitung und -marketing.
- Erfahrung mit großen Projekten mit vielen Stakeholdern.
- Basiswissen zu User Experience und Usability.
- Erfahrung mit Softwareprojekten bzw. Arbeit im Softwarebereich.
Benefits
Work-Life-Integration
- 🕺No Dresscode
- 🅿️Mitarbeiterparkplatz
- 🙅♂️No All-In-Verträge
- 🏠Home Office
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
- ⏸Bildungskarenz/Auszeit
- 🚌Gute Anbindung
Gesundheit, Fitness & Fun
Essen & Trinken
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Zentraler Informatikdienst der Universität Wien
Wien, Wien, Wien
Als Zentraler Informatikdienst ist es unsere Aufgabe, die Universität Wien dabei zu unterstützen, sich in einem hochdynamischen IT-Umfeld optimal auszurichten und weiterzuentwickeln. Mittels einer stabilen und modernen IT-Infrastruktur und einem vielfältigen Angebot an IT-Services begleiten wir unsere Universität von der digitalen Gegenwart in die digitale Zukunft.
Description
- Unternehmensgröße
- 50-249 Employees
- Gründungsjahr
- 1971
- Sprachen
- Deutsch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Internet, IT, Telekom, Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung