Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Requirements, Test/QA
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 4.500 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Möchten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team die treibende Kraft hinter innovativen digitalen Lösungen im Bereich Förderungen und Soziales sein?
- Haben Sie den Wunsch, einen bedeutenden Beitrag für die Bürger*innen der Stadt Wien zu leisten, die Unterstützung benötigen?
- Als Requirements und Testengineer haben Sie die Möglichkeit, Verantwortung für das Anforderungs- und Testmanagement kleiner und großer Applikationen zu übernehmen.
- Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für fachliche und technische Anfragen und Aufträge und tragen somit maßgeblich zur Serviceerbringung bei.
- Sie erheben, analysieren, konsolidieren und dokumentieren Kund*innen-Anforderungen im Bereich Förderungen und Soziales als Vorgabe für die Umsetzung in Vorhaben und Projekten mit linearen, iterativen oder agilen Vorgehensmodellen.
- Sie erstellen Lastenhefte/Leistungskataloge bzw. bei agilen Methoden Epics bzw. User Stories.
- Sie moderieren und leiten Workshops zur Identifikation, Analyse und Dokumentation von IT-Anforderungen und Testfällen.
- Sie verantworten die Definition einer Teststrategie für komplexe IT-Systeme im Bereich Förderungen und Soziales, insbesondere die Erstellung von Testkonzepten sowie die Optimierung und Ausweitung der Testautomatisierung.
- Sie tragen die Verantwortung für die Testplanung insbesondere der Implementierung von Testtools und die Erstellung von Testreports sowie die Begleitung der Testaktivitäten und Verfolgung der Testfortschritte.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position.
Qualifikationen
- Sie haben gute Methodenkenntnisse im Bereich Software Testing und Kenntnisse der gängigen Testverfahren sowie Tools zur Testautomatisierung (Tosca, Selenium) - Zertifizierung ISTQB vom Vorteil.
- Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2).
- Sie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder.
- Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß sich in Themen zu vertiefen.
Erfahrung
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Requirements Engineering (Zertifizierung von Vorteil).
- Sie bringen Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Systemen (Kenntnisse über Softwareentwicklung und Softwarearchitektur mit).
- Sie bringen Erfahrungen mit der Koordination und Steuerung (externer) Teams mit (von Vorteil).
Benefits
Essen & Trinken
Mehr Netto
Work-Life-Integration
Gesundheit, Fitness & Fun
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Stadt Wien
Wien
Die Stadt Wien beschäftigt insgesamt 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind fast die Hälfte in der Unternehmung "Wiener Krankenanstaltenverbund" tätig. Das vielfältige Spektrum der angebotenen Dienstleistungen lässt sich aufgrund der 260 unterschiedlichen Berufsgruppen bereits erahnen.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände