Job
- Level
- Junior
- Job Feld
- Software, Data
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Befristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 52.007 € Brutto/Jahr
- Ort
- Graz
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position forschen Sie eigenständig an Computer Vision Algorithmen für die Entwicklung positionstrackender Softwareprototypen einer AR-Brille und publizieren Ihre Ergebnisse wissenschaftlich.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
Die Doktoratsstelle ist Teil des FFG-finanzierten Forschungsprojektes CLAIRE. Im CLAIRE Projekt soll der Prototyp einer leichtgewichtigen Augmented Reality Brille entwickelt werden. Das wird in Zusammenarbeit mit Industriepartnern:innen erfolgen unter anderem Infineon. Das Forschungsfeld der Doktoratsstelle ist die Entwicklung von Computer Vision Algorithmen zum Positionstracking der AR Brille.
Erwartete Aufgaben:
- Eigenständige Forschung an Themen der 3D Computer Vision und Machine Learning. Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Weiterentwicklung der Forschung am Institut. Verfassen einer Dissertation.
- Zusammenarbeit mit den Industriepartner:innen im Projekt und die Entwicklung von Softwareprototypen.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossenes Master-bzw. Diplomstudium im Bereich Informatik, Information and Computer Engineering, Softwareentwicklung-Wirtschaft oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums.
Qualifikationen
- Sprachkenntnisse: Deutsch C1
- Detailkenntnisse aus Studienfächern oder erworben während der Masterarbeit im Gebiet der 3D Computer Vision
- Exzellente Englischkenntnissse und rhetorische Fähigkeiten zur Arbeit in einem internationalem wissenschaftlichen Umfeld.
- Sehr gute Programmierkenntnisse (C/C++/Python)
Benefits
Mehr Netto
Gesundheit, Fitness & Fun
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Technische Universität Graz
Graz
Die Technische Universität Graz ist eine der führenden technischen Universitäten Österreichs. Sie hat sieben Fakultäten und wurde 1811 von Erzherzog Johann gegründet.
Description
- Gründungsjahr
- 1811
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Full Remote, Hybrid, Onsite
- Branche
- Bildungswesen
Dev Reviews
by devworkplaces.com
Gesamt
(1 Bewertung)Engineering
1.3Culture
2.5Career Growth
1.8Workingconditions
2.0