Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, Project, System
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 4.642 € Brutto/Monat
- Ort
- St. Pölten
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle übernimmst du die technische Verantwortung für die Weiterentwicklung einer Patientenakte sowie den Aufbau eines Gesundheitsportals, führst Projekte, erstellst Konzepte und gewährleistest einen effizienten IT-Servicebetrieb.
Deine Rolle im Team
- Sie übernehmen in dieser abwechslungsreichen Position die technische Verantwortung für Teilbereiche der Weiterentwicklung bzw. dem Betrieb eines unternehmensweiten Patientenaktes, sowie den Aufbau bzw. den anschließenden Betrieb eines Gesundheitsportals für unsere Patientinnen und Patienten und Health Care Partner.
- Beim Aufbau bzw. der Weiterentwicklung der Services führen Sie Anforderungserhebungen durch, erstellen Lastenhefte, leiten (Teil-)projekte bzw. Arbeitspakete, führen Marktanalysen durch, erstellen technische/technologische Konzeptionspapiere als Entscheidungsgrundlage und stellen eine effektive Überleitung in den Betrieb sicher.
- Im Betrieb übernehmen Sie die (Teil-)verantwortung für die Sicherstellung effizienter Abläufe und eine stabile, zukunftssichere Bereitstellung des IT-Service.
- Dadurch wirken Sie bei der Erfüllung der strategischen und operativen Aufgabenstellungen im Competence Center Elektronischer Patientenakt und Portale mit.
- Unterstützung der Fachbereiche bezüglich Einführung, Erweiterungen (z.B. neue Geschäftsanforderungen), Anpassungen, Optimierungen bzw. Neuausrichtungen von Geschäftsprozessen als Nahtstelle zwischen den relevanten Fachbereichen und den Service Providern.
- Sicherstellung einer rechtskonformen Beschaffungs- und Vertragsabwicklung.
- Durchführung von Clearings für technische Bereiche, sowie Abstimmung mit anderen Clearingbereichen bzw. lokalen und regionalen technischen und fachlichen Key Usern.
- Sicherstellung eines effektiven und effizienten Servicebetriebes durch den Aufbau und die laufende Optimierung u.a. der folgenden Betriebsprozesse bzw. Strukturen: Service Desk / Helpdesk, Incident Management / Sicherheitsvorfallsmanagement / Notfallmanagement, Problem Management, Anforderungs-, Change- und Releasemanagement, Servicelevel- und Lieferantenmanagement, Service Operations.
- Erstellung von und Sicherstellung der Einhaltung von Mehrjahresbudgets.
- Projektleitung bzw. -mitarbeit bei Rollout- und Migrationsprojekten sowie Behandlung der technischen Arbeitspakete.
- Laufende (Weiter-)entwicklung der Strategie- und Digitalisierungs-Road-Map, sowie daraus abgeleitet Empfehlung von Maßnahmen.
- Durchführung von Marktanalysen und laufende Beobachtungen von Marktentwicklungen (z.B. Digitalisierungstendenzen) zur weiteren (strategischen) Entscheidungsfindung.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Akademische Ausbildung (Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Informatik).
Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse im zugeordneten Servicebereich.
- Projekt- und Programmmanagement.
- Grundkenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems.
- Rasches Auffassungsvermögen.
- Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
- Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung.
Benefits
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
NÖ Landesgesundheitsagentur
Wir stehen den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern als Begleiter in allen Lebenslagen zur Seite - von jung bis alt und aus einer Hand. Dafür nutzen wir die Kraft der Regionen und unsere Stärken vor Ort.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände, Gesundheitswesen, Soziales