In dieser Rolle bist du für die Planung, Implementierung, den Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung unserer IT-Security-Infrastruktur sowie der zugehörigen Prozesse verantwortlich.
Du unterstützt bei der Erstellung und Umsetzung von IT-Security-Richtlinien und gewährleistest den sicheren Betrieb unserer Netzwerkinfrastruktur.
Planung, Implementierung, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung der Magna Steyr IT Security Infrastruktur und zugehöriger Prozesse.
Mitarbeit bei der Erstellung von IT-Security-Richtlinien, Unterstützung bei deren Umsetzung und Überprüfung der Wirksamkeit.
Gewährleistung der Funktionalität und Erweiterung der bestehenden Firewall-, WAN-, LAN- und WLAN-Sicherheitsinfrastruktur.
Sicherer Betrieb der produktionskritischen Netzwerkinfrastruktur (WLAN, Firewalls) inklusive 3rd-Level-Support und Bereitschaftsdienst.
Proaktives Monitoring und Testing der relevanten Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung von Security-Vorfällen.
Unterstützung von IT-, OT- und Kundenprojekten im Bereich IT-Security.
Ansprechpartner_in für alle IT-Security-relevanten Themen sowie für die Bearbeitung Security-relevanter Vorfälle.
Stellvertretung des IT Security Officers.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung (HTL/FH/UNI) im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
Qualifikationen
Kenntnisse zur Funktionsweise diverser Betriebssysteme (Security, Kommunikation).
Kommunikationsstärke – Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie strukturierte Arbeitsweise.
Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security wünschenswert.
Fundierte Kenntnisse sowie praktische Erfahrung im Betrieb und der Erweiterung von LAN-, WAN-, WLAN-, Firewall-Infrastrukturen.
Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Infrastrukturumgebungen.
Erfahrung im Betrieb und der Konfiguration von Cisco- und Fortigate-Umgebungen von Vorteil.