Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- IT, Network
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 55.000 € Brutto/Jahr
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle planst und optimierst du das Backhaul-Netzwerk mit Fokus auf Glasfaser-Cluster-Anbindungen, führst Kapazitätsanalysen durch und arbeitest eng mit internen sowie externen Partnern zusammen.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Als Network Operations Specialist - Fiber & Backhauling bist du Teil des Teams, das für den Betrieb, die Weiterentwicklung und Optimierung der Glasfaser-Cluster-Anbindungen verantwortlich ist. Du unterstützt Planung, Umsetzung und laufende Optimierung des Backhaul-Netzwerks und arbeitest eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen.
- Planung und Design von Backhaul-Infrastrukturen auf Basis von Dark Fiber, Bitstream und DWDM.
- Durchführung von Kapazitäts- und Redundanzanalysen im bestehenden Netz.
- Kostenoptimierung bei gleichzeitiger Sicherstellung von Stabilität und Ausfallsicherheit.
- Freigabe- und Bestellungsvorbereitung sowie Koordination von Leistungen bei diversen externen Stakeholdern (Carrier, Hersteller, Generalunternehmer).
- Monitoring von Lieferstatus und Umsetzungsfortschritt, inkl. Reporting an interne Stakeholder.
- Enge Zusammenarbeit mit den Planungs- und Rollout-Teams um die reibungslose Übergabe der Cluster an den Aktivnetzbetrieb zu gewährleisten.
- Dokumentation der Netzinfrastruktur, laufender Prozesse und Optimierungsmaßnahmen.
- Unterstützung bei Eskalationen im laufenden Betrieb.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, HTL, Uni) mit Schwerpunkt Telekommunikation, Netzwerktechnik oder vergleichbar.
Qualifikationen
- Verständnis von Netzwerktopologien, Cluster-Anbindungen, Redundanzkonzepten und Kostenmodellen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten (Power Point, Excel), idealerweise auch Tools zur Netzplanung/Dokumentation.
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu managen.
- Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Erfahrung
- Erfahrung im Bereich Glasfasernetze, Carrier Services, Dark Fiber, Bitstream sowie Kenntnisse in DWDM-Systemen wird vorausgesetzt.
Benefits
Work-Life-Integration
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
öGIG GmbH
öGIG plant, baut, finanziert und betreibt FTTH-Glasfasernetze in unterversorgten Gemeinden in Österreich und unterstützt damit die Bundesregierung bei der Umsetzung der Digitalen Agenda. Dies erfolgt durch den Einsatz langfristiger Kapitalmittel und einen damit verbundenen, nachhaltigen Investment-Ansatz.
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Bau, Immobilien, Haustechnik