Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Web, Software, Full Stack
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 4.844 € Brutto/Monat
- Ort
- Sankt Johann im Pongau
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Rolle kümmerst du dich um die kontinuierliche Wartung und Anpassung von Software-Systemen, entwickelst Frontend- und Backend-Funktionen und implementierst datenbasierte Lösungen im IKT-Umfeld.
Deine Rolle im Team
- Kontinuierliche Pflege von Softwaresystemen durch Überwachung und Korrektur von Softwaredefekten.
- Eigenständige kontinuierliche Pflege von Software-Systemen durch Überwachung und Korrektur von Software-Defekten.
- Automatisierung der Aufgaben durch angemessene Tools und Scripting.
- Selbstständige Programmierung bzw. Adaption von Software-Code in IKT-Services des zugewiesenen Portfolios.
- Durchführung des Tests der durchgeführten Adaptionen (Entwicklertests).
- Eigenverantwortliche Umsetzung der Erstellung und Adaption von Datenmodellen im Zuge von Vorhaben und Projekten.
- Eigenverantwortliche Gestaltung von User-Interfaces.
- Entwicklung von Frontend-Webseitenarchitektur.
- Entwicklung der Funktionen im Backend.
- Entwicklung und Gestaltung von Applikationen.
- Weiterentwicklung der Software- und Datenbankarchitektur.
- Ausarbeitung von Lösungsansätzen.
- Erstellung von Software- und Datenbank-Designs für die überantworteten Applikationen.
- Identifizierung und Analyse von Systemproblemen im System/Datendesign und in den Systemstandards.
- Eigenverantwortliche technische Sicherstellung der Systemerhaltung der zugewiesenen IKTServices im Zuge des Change Management-Prozesses (Frontend, Backend, Middleware).
- Koordination der technischen Umsetzung mit nationalen und internationalen Partnern.
- Erstellung von Software-Dokumentation.
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung entsprechender System- und Datenanalysen.
- Regelmäßiges Reporting an die Verantwortlichen.
- Erstellung von Reports für die Projektleitung bzw. der Vorgesetzten.
- Publikation und öffentliche Präsentation der Fachkompetenz.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene HTL Informatik oder vergleichbare Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung oder abgeschlossenes Hochschulstudium gemäß Ziffer 1.12 oder 1.12a der Anlage 1 zum BDG 1979 der Studienrichtungen Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung und 1 Jahre Berufserfahrung.
Qualifikationen
- Österreichische Staatsbürgerschaft.
- Verlässlichkeit.
- Besondere Kenntnisse der eingesetzten Analyse- und Entwicklungsmethoden sowie der eingesetzten Entwicklungswerkzeuge und Dokumentationsmethoden.
- Besondere Kenntnisse über zivile Normen und Standards aus dem Bereich Flugplandatenverarbeitung.
- Besondere Kenntnisse über militärische Normen und Standards aus dem Bereich Führungsinformationssysteme.
- Kenntnisse der eingesetzten Programmiersprachen.
- Besondere Kenntnisse der eingesetzten Entwicklungswerkzeuge.
- Bereitschaft zur fallweisen Arbeit in verbunkerten Anlagen.
- IT-Kenntnisse.
- Der Funktion entsprechende Sprachkenntnisse in Englisch.
- Bunkertauglichkeit.
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
Österreichisches Bundesheer
Das Österreichische Bundesheer ist eine vielseitige Institution, die national und international zahlreiche Aufgaben erfüllt. Es besteht aus den Landstreitkräften, Luftstreitkräften, Cyber-Kräften und den Spezialeinsatzkräften (Jagdkommando).
Description
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände