Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Project, Product
- Anstellung
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- 60.000 bis 85.000€ Brutto/Jahr
- Ort
- Innsbruck
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Zusammenfassung
In dieser Position steuerst du die End-to-End-Produktentwicklung, setzt Prioritäten für Roadmaps, leitest Qualitätsverbesserungen und koordinierst eng zwischen Entwicklung, Operations und Marketing in einem dynamischen Umfeld.
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Produktführung Ende-zu-Ende: Roadmap für Gerät (Mechanik/Elektrik), Firmware und begleitende App/Cloud-Funktionen - klar priorisiert nach Kundennutzen, Aufwand und Zeitplan.
- Generationenplanung: Jahres-'Sprünge' (Ofen 2 * Ofen 3) inkl. Feature-Set, Qualitätszielen und Meilensteinen bis zur Serienreife.
- Qualität & Feldfeedback: Rückmeldungen aus Support/Tests bündeln, Verbesserungen ableiten und nachhaltige Fixes begleiten.
- Marktreife sicherstellen: Anleitung, Service-Infos, Website und Launch-Assets so zusammenführen, dass Inbetriebnahme und Nutzung reibungslos funktionieren.
- Software-Lead: Fachliche und organisatorische Führung des Dev-Teams (App/Cloud/Backend & Firmware), Aufbau und Steuerung von Release- und Qualitätsprozessen (Roadmap, CI/CD, Testing), Architektur-Entscheidungen sowie enge Abstimmung mit Hardware/Operations - für priorisierte, termingerechte Kombi-Releases (Gerät + Firmware + App).
- Zusammenarbeit orchestrieren: Enge Arbeit mit Entwicklung (Firmware/App/Cloud), Operations (Fertigung/Qualität/Service in Zirl), Marketing/PR (Go-to-Market) und E-Commerce (Shop/Checkout) - ohne selbst zu programmieren, aber mit klaren Entscheidungen.
- Governance: Direkte Berichtslinie an den CEO; Budgetverantwortung im definierten Rahmen (Prototypen/Tools), größere Schritte über ein Gate-Board (Go/No-Go).
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Technisches Grundverständnis (du sprichst mit Mechanik-, Elektronik- und Software-Teams auf Augenhöhe), ohne selbst zu entwickeln.
- Struktur, Klarheit, Verbindlichkeit: Anforderungen verständlich formulieren, sauber priorisieren, Termine halten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; vor Ort in Innsbruck.
- Grundwissen zu Zertifizierungen/CE, Test- und Abnahmeprozessen.
- Praxis in Usability-/Feldtests und Dokumentation (z. B. Confluence/Jira, Figma/Miro o. ä.).
Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in Produktmanagement/Product Ownership für technische Konsumprodukte (idealerweise Hardware mit Software-/App-Anteil).
- Erfahrung mit externen Fertigungspartnern und Serienanläufen.
Benefits
Mehr Netto
Job Standorte
Themen mit denen du dich im Job beschäftigst
Das ist dein Arbeitgeber
21energy
Das österreichische Unternehmen 21energy aus Tirol kombiniert innovative Heiztechnologien mit Bitcoin-Mining, um eine effiziente Nutzung von Energie zu gewährleisten. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit produziert es hochwertige Heizsysteme aus regionalen Materialien.
Description
- Unternehmenstyp
- Startup
- Arbeitsmodell
- Onsite
- Branche
- Energiewirtschaft, Umwelt