Junior Software Developer
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Du unterstützt bei der Umsetzung von Softwarelösungen für die automatisierte Serienproduktion
- Als Teil unseres Entwicklungsteam arbeitest du aktiv an Konzeption, Design, Programmierung und Tests von neuen Produkten und Features mit
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Leidenschaft für Softwareentwicklung im High-Tech Umfeld
- Freude an Teamarbeit, agilem Arbeiten, Neugierde & Lernbereitschaft
Ausbildung
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Informatik, Software-Engineering oder ähnliche Fachrichtung (HTL, FH, UNI)
Das ist dein Arbeitgeber
Die STIWA Group ist ein weltweit führender Spezialist auf dem Gebiet der Hochleistungsautomation. Die drei strategischen Geschäftsfelder umfassen Automation, Manufacturing und Software. Das Familienunternehmen mit Sitz in AttnangPuchheim beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in vier Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von 306 Millionen Euro. STIWA Softwareprodukte begleiten High-Tech Industriebetriebe entlang des gesamten Life Cycles – von der Planung über die Umsetzung bis zur Optimierung. Das Know-how reicht vom Sensor bis zur Künstlichen Intelligenz. Unsere Kernkompetenz sind dabei ineinander abgestimmte und durchgängig digitalisierte Prozessabläufe. Mit über 150 Software-Mitarbeitern in den Standorten Attnang, Hagenberg und Wien sowie 25 Jahren Erfahrung begeistern wir Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – weltweit.
Branche
Elektronik, Automatisation
Fahrzeugbau, Zulieferer
Industrie, Produktion
Maschinenbau, Anlagenbau
Gründungsjahr
1972Unternehmensgröße
250+ MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam






Laptop, Desktop, Zusatz Monitor
Technology
JIRA
Confluence
Team
Wir arbeiten in ca. 15 stabilen, produktlinienorientierten Teams, die sehr eigenständig und selbst organisiert arbeiten. Sie bestehen in den meisten Fällen - basierend auf einem definierten Rollenkonzept - aus Backend/Frontend Entwicklern, Testern und Product Ownern. In unseren Projektteams entwickeln wir unsere Standardprodukte weiter und erweitern diese angepasst an die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden.
Deutsch
National, Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Domain-Driven Design, Scrumban, Test Driven Development, Waterfall
Wir wenden Full Scrum an, mit täglichen Scrum-Meetings vormittags und zweiwöchigen Sprint-Reviews. Wir haben ein physische Kanban und Scrum-Boards als Backup in unserem Büro und benützen Jira.




Team, Architekt, Senior Developer
Team, Architekt, Senior Developer
Team, Developer, Senior Developer

Senior Product Manager
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
In meinem Team wird an einem Produkt zur zentralen Datenhaltung und Analyse im Produktionsumfeld gearbeitet. Hierbei ist es besonders spannend mit großen Mengen an Daten umzugehen und Potentiale zur Erkenntnisgewinnung zu identifizieren. Durch den Einsatz moderner Konzepte im Bereich Datamining und Künstlicher Intelligenz ist hierbei das volle Potential noch lange nicht ausgeschöpft und es gibt noch viele Dinge auszutesten und für den produktiven Einsatz aufzubauen. Die abzuwickelnden Projekte bieten dabei eine gute Spanne an Variationen und sorgen somit für immer neue Gegebenheiten die es zu adaptieren gilt. Die dadurch endstehende Abwechslung gefällt mir persönlich gut und macht auch die Herangehensweise an neue Themengebiete im Team immer wieder zu einer neuen Herausforderung.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für die Entwicklungsplanung und -durchführung auf Basis von Kundenanforderungen und eigener innovativer Themen. Hierbei arbeite ich mit einem Team aus Softwareentwicklern zusammen das den vollständigen Tech Stack von Datenhaltung über Verarbeitung bis hin zur Visualisierung abdeckt. Abgeschlossene Entwicklungen vertrete und präsentiere ich dann gegenüber internen Stakeholdern und Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Der Grad an Eigenverantwortung und die Möglichkeit technische Lösungen für Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit mit dem Team zu erarbeiten bieten ein zugleich forderndes als auch spannendes Umfeld in dem ich mich wohl fühle

Senior Software Architect
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Die Fertigungsautomation finde ich persönlich sehr spannend. Die Kombination aus Mechanik, Elektronik und Software in STIWA-Anlagen finde ich sehr beeindruckend und herausfordernd. Dieser Bereich befindet sich sehr stark im Wandel und bietet dadurch viele Möglichkeiten für Innovationen. Die Arbeit im Team empfinde ich durch die Anwendung von agilen Methoden sehr angenehm. Weiters gibt es sehr gute Unterstützung für Weiterbildung in Form von Zeitschriften, Büchern, Konferenzen (intern und extern) und Schulungen.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin Software Architekt und Software Entwickler im Bereich Data & Analytics. Dort beschäftige ich mich einerseits mit zukünftigen Architekturen und Technologien, arbeite aber weiterhin nahe am Code im operativen Tagesgeschäft mit.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Mir gefallen die Freiheiten bei der konzeptionellen Umsetzung von Ideen und bei der Verwendung von Technologien. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Es besteht viel Vertrauen in die Arbeitnehmer und es wird kein künstlicher Druck aufgebaut!

Senior Software Engineer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ausschlaggebend für meinen Start bei der Firma Stiwa waren damals das familiäre Arbeitsklima und die Größe des Unternehmens. Das Firmenprofil verspricht eine stabile Zukunft und erlaubt das Arbeiten mit bewährten und das Erschließen gänzlich neuer Technologien. Hierfür nimmt unsere Firma immer wieder an interessanten Konferenzen und Initiativen Teil, um den technischen Fortschritt in diversen Lebensbereichen voranzutreiben. Der Standort Hagenberg im Mühlkreis, an welchem ich tätig bin, begünstigt dies zusätzlich. Der engagierte Betriebsrat bemüht sich immer wieder um gemeinsame Aktivitäten, welche den Zusammenhalt in der Firma stärken.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin in unserem Team für die Ausrichtung und Weiterentwicklung einer bestehenden Produktlandschaft zuständig. In diesem Rahmen leite ich sämtliche Projekte, die für die Erweiterung dieser Produkte durchgeführt werden. Zusätzlich beschäftige ich mich mit meinem Team gerade mit der Erstellung einer neuen Produktlandschaft, welche unter Einsatz neuester Technologien die bestehenden Produkte langfristig ablösen wird.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Mir gefällt die Herausforderung, Kundenwünsche unter dem Aspekt der langfristigen Ausrichtung der Produkte umzusetzen. Zusätzlich ist es spannend, auf die unterschiedlichen Mitarbeiter einzugehen und mit ihnen gemeinsam ein Projektziel zu verfolgen. Ich fühle mich in der Firma sehr gut aufgehoben und sehe meiner persönlichen Zukunft zuversichtlich entgegen.
Karriere
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch