Full Stack Developer
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Weiterentwicklung Webservices
- Weiterentwicklung AI Algorithmen
- Produktentwicklung
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Erfahrung
- Webentwicklung
- Entwicklung in einem Team
Ausbildung
- Bachelor in Informatik oder Computertechnik
Das ist dein Arbeitgeber
danube.ai ist ein Startup aus Wien, dessen neu entwickelte Künstliche Intelligenz schon mit kleinen Datenmengen arbeiten kann. Die Kernkompetenzen von danube.ai sind zielgerichtete Recommendations und Suchergebnisse für Webplattformen. Die größte Stärke ist das Erkennen der individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Users und Entfallen der oft aufwendigen Kategorisierung von Inhalten.
Branche
Bildungswesen
Internet, IT, Telekom
Gründungsjahr
2019Unternehmensgröße
1-49 MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam


Technology
Team
Ein neues Teammitglied sieht bei uns alle Teilbereiche, bevor eine Spezialisierung stattfindet. Deshalb besteht unser Tech-Team ausschließlich aus Full Stack Entwicklern, die sich je nach Aufgabenstellung auf Frontend, Backend und sogar UX Design spezialisieren. Wir arbeiten immer gemeinsam an einem Ort mit direktem Kontakt. Je nach Wunsch des Entwicklers gibt es dabei auch mehr oder weniger Kundenkontakt. Wir sind stolz darauf, jedes technische Problem gemeinsam als Team lösen zu können.
Deutsch Englisch
National, Nicht Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Feature-Driven Development, Domain-Driven Design
Wir haben keine allgemein definierten Sprint-Zyklen oder Wochenmeetings, sondern passen die Planung und Durchführung dem jeweiligen Projekt dynamisch an. Das Projektmanagement erfolgt via Gitlab sowie eventuellen Einzelgesprächen oder Mini-Meetings der involvierten Personen. Die Priorisierung und genaue Zeiteinteilung wird vom Entwickler im Rahmen des groben Projektplans selbständig bzw in Absprache mit dem Project-Lead gewählt.



Teamleiter, Team
Teamleiter, Team, Kunden
Teamleiter, Team, Kunden

Senior Full Stack Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Mir waren sowohl meine beiden Chefs als auch das restliche Team von Anfang an sympathisch, daneben waren vor allem die flexible Art und Weise wie wir arbeiten und die Diversität der einzelnen Projekte die ausschlaggebenden Kriterien für mich. Als ich begonnen habe hier zu arbeiten, hatte ich seit langem wieder mal das Gefühl mit neuen Dingen (sowohl Technologien als auch Denkweisen) in Berührung zu kommen, aus meiner Wohlfühlzone auszubrechen und etwas Neues zu lernen. Der Umgang miteinander ist überaus fair, zudem wird viel gelacht und man hat sich regelmäßig auf der Schaufel – auch wenn‘s manchmal natürlich stressig und anstrengend wird, hat man trotzdem das Gefühl mit mehr als „nur“ Arbeitskollegen in einem Raum zu sitzen.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin mittlerweile eine eigene Mischung aus Entwickler, Projekt-/Teamleiter, Requirements Engineer, Kundenbetreuer, und was sonst noch so anfällt – das ist auch genau das, was mir hier so Spaß macht. Jeder Tag sieht ein bisschen anders aus, und dadurch wird‘s auch nicht langweilig.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Abwechslung und die Personen hier. Und die vier Kisten Makava im Kühlschrank.
Karriere
Wie viele Runden gibt es?
Eine Runde.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Geschäftsführung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch