Test/QA Engineer
- Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen und Services
Qualifikationen
- Gute Kenntnisse im Bereich Testen, Testmanagement und Testtools
- Kenntnisse über agile Entwicklungsprozesse (SCRUM) und Projektmanagement von Vorteil
- Hohe Kundenorientierung und exzellente Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Offenheit für neue Technologien und Methoden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung
- Erfahrung in der Qualitätssicherung
- Erfahrung in der Software Entwicklung von Vorteil
Ausbildung
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/Studium) von Vorteil
Seit unserer Gründung im Jahr 2013 haben wir uns dem Thema E-Mobilität verschrieben. Mit unserem Produkt be.ENERGISED - die Software, die so gut wie alle Aufgaben zur Verwaltung von Ladestationen übernimmt - und unseren umfassenden E-Mobilitätsservices für den laufenden Betrieb, verstehen wir uns als Komplettlösungsanbieter für alle, die in die Elektromobilität einsteigen wollen, egal welcher Größenordnung. Innovation, Startup-Kultur, Weiterentwicklung und flache Hierarchien sind bei has·to·be mehr als nur schöne Phrasen. Unser Anspruch ist es, dir die bestmögliche Umgebung zu schaffen, um dein kreatives Potenzial voll entfalten zu können. Starre Prozesse, mühselige Kommunikationswege, stures Abarbeiten? Fehlanzeige! Wenn du etwas bewegen, dich verwirklichen und die Branche der Elektromobilität nachhaltig verändern willst, bist du bei uns goldrichtig.
Internet, IT, Telekom
2013
50-249 Mitarbeiter
Erfahre mehr zum DevTeam


Technology
GitLab
JIRA
Confluence
Microsoft Teams
Team
Wir arbeiten in zwei Scrum-Teams, die ohne fachliche Einschränkungen an unserer ganzen Produktwelt mitentwickeln. Wir lassen uns nicht durch überbordende Prozesslandschaften ausbremsen, sondern arbeiten in flachen Hierarchien, die sich agil organisieren, um größtmögliche Dynamik und Flexibilität zu ermöglichen. Eigene Ideen werden von uns nicht abgeschmettert, sondern fließend in unsere Lösungen integriert, um uns stetig weiterzuentwickeln und das Potential von neuen Technologien nicht links liegen zu lassen.
Deutsch Englisch
National, Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Lean Software Development, Test Driven Development
Wir wenden Full Scrum in zweiwöchigem Zyklus an, dazu haben wir ein physisches Scrum-Board zur einfacheren Kommunikation als Backup in unserem Büro sowie ein digitales auf Jira-Basis.

Team
Team
Team

Software Engineer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
1. Das Thema: E-Mobilität ist ein spannendes, aufblühendes und
zukunftsorientiertes Thema, sowohl menschlich wie auch technisch.
2. Abteilungsleitung: Schon damals war das Bewerbungsgespräch bei der
has.to.be einzigartig. Kommunikation ist immer auf einer Augenhöhe
im Gegensatz zu manch anderen Firmen die ich erleben durfte. Von
der Art und Weise, wie die Abteilungsleitung und die
Geschäftsführung die Programmierungsabteilung leitet, können sich
andere Firmen ein paar Scheiben abschneiden.
3. Startup: Das ist etwas, das mir immer mehr bewusst wird: Dadurch,
dass die Firma noch relativ jung ist, gibt es noch dementsprechend
viele Entscheidungen zu treffen. Deine Meinungen werden dabei immer
wertgeschätzt, und man kann Entscheidungen beeinflussen.
Worum geht´s in deinem Job?
Von Kundengesprächen, Konzeption neuer Features, bis zur Entwicklung von benötigten Features.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Definitiv die Kollegen. Teamwork und Hilfsbereitschaft findet man bei jedem.

Full Stack Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
- Das Team war mir schon beim Bewerbungsgespräch sympathisch.
Kommunikation erfolgt nie von oben herab sondern immer auf
Augenhöhe. Es wird einem außerdem die Möglichkeit geboten, sich
selbst weiterzuentwickeln, Weiterbildung wird innerhalb der Firma
gelebt und man hat auch die Chancen sich auf Konferenzen
weiterzubilden. Das Arbeitsumfeld ist ein sehr angenehmes und
Probleme werden immer als Team gelöst.
- Die Systeme, die entwickelt werden, sind nicht nur einfach Produkte
die verkauft irgendwie verkauft werden, sondern lösen reale
Infrastrukturprobleme. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, sich an
Technologien und Standards zu beteiligen, die noch in den
Kinderschuhen stecken.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich bin verantwortlich für das Entwerfen von neuen Systemen (von der Konzeption bishin zur Entwicklung), der Wartung und Weiterentwicklung der bestehenden Systeme. Die Systeme sind großteils webbasiert, wobei auch gelegentlich Mobile- und Desktopapplikationen entwickelt werden.
Je nach Applikation sind vermehrt Frontend- oder aber Backendtätigkeiten von Nöten, wobei ich mich momentan vermehrt mit Machine-to-Machine-Kommunikation beschäftige.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen in das Team und das Produkt einbringen zu können.
Karriere
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Ob Veränderung innerhalb des Aufgabenbereichs, oder eigenständige Projekte - bei entsprechendem Engagement ist bei uns alles möglich!
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
persönlich vor Ort oder Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, Teammitglied
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch