Python Django Developer
Technologien und Skills
-
Profil -
Profil -
Profil -
Profil -
Profil -
Profil
Deine Rolle im Team
- Development and maintenance of web solutions as part of an agile software development team
- More specifically (but not limited to):
- new REST APIs with Python and Django
- extend the data model
- write and maintain unit test cases
- Maintenance of our server infrastructure
- Maintain the technical documentation
- Develop a highly scalable system
- Provide technical support to our customers
- Communicate requirements and dependencies of the component within the system with other team members and sales team
- Optionally: Frontend development with Vue.js
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Willingness to work in a distributed agile team
Erfahrung
- Good knowledge of Python and SQL
- Flexibility and willingness to learn
- Knowledge of git or other versioning tools
- Experience with the following technologies is a plus:
- Frontend development (e.g. Vue.js)
- docker, Kubernetes
- Django
- Analytics tools
Ausbildung
- Academic degree or HTL degree
- good german skills are essential
- Leadership experience is a plus
Das ist dein Arbeitgeber
Wir bei hello again haben uns zur Mission gesetzt Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Kunden langfristig durch eine einfache digitale Lösung an sie zu binden. Unser Ziel ist es dabei, führender digitaler Loyalty-Lösungsanbieter in Europa zu werden. Durch unsere maßgeschneiderte Loyalty-App mit CRM gewinnen Unternehmen treue und neue Kunden und steigern so ihren Umsatz. Wir sind stolz darauf, dass bereits mehr als 400 Unternehmen zu unseren zufriedenen Kunden zählen - und es werden täglich mehr.
Branche
Internet, IT, Telekom
Handel
Gründungsjahr
2017Unternehmensgröße
50-249 MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam
Laptop, Zusatz Monitor
Technology
JIRA
Confluence
Team
Wir arbeiten in cross-functional Scrum Teams: Backend und Frontend Developer arbeiten gemeinsam und werden durch UI/UX Designer und Product Owner unterstützt.
Derzeit arbeiten 3 Teams an den Bereichen App-Entwicklung, Management Interface sowie Server-Entwicklung (inkl. Infrastruktur).
Die Teams arbeiten teilweise verteilt im Büro in Linz, im Ausland (Serbien, Polen, Kroatien) und im Home Office.
Deutsch Englisch
International, Nicht Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Test Driven Development
In der Regel entwickelt das Team nach Scrum, mit daily standups und 2-wöchigen Sprints. Am Ende gibt es klassisch eine Sprint Demo und dann wieder das nächste Sprint Planning. Einen großen Wert wird auch auf die Sprint Retrospective gelegt um die Zusammenarbeit kontinuierlich zu verbessern.
Bei Bedarf gibt es Estimation meetings um neue Features besser abzuklären. Als Ticket-Tool kommt JIRA zum Einsatz.


Teamleiter, Team, Architekt
Team
Team

Back End Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Bereits beim ersten Gespräch mit Michael, meinem Teamlead, habe ich mich sehr wohl und willkommen gefühlt. Ich hatte sofort den Eindruck, dass man in ein motiviertes und sympathisches Team aufgenommen wird. Das tolle am Arbeiten im hello again Dev-Team ist auf jeden Fall die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereich weiterzuentwickeln und Erfahrungen zu sammeln. Man bekommt außerdem die Chance bei der Entwicklung des Produktes mitzuwirken und sich einzubringen.
Worum geht´s in deinem Job?
Hauptsächlich entwickeln wir Features im Backend, die von unseren Loyalty-Apps und von unserem CRM-System genutzt werden. Ein weiterer Bereich ist die Anbindung von unterschiedlichen bestehenden Systemen unserer Unternehmenskunden. Natürlich gehört auch die Weiterentwicklung und Wartung der bestehenden Features im Backend zu unseren Aufgaben.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Arbeit in einem gut funktionierendem Team mit netten Kollegen, die Abwechslung der Aufgaben und die Möglichkeit meine eigenen Ideen bei der Umsetzung von neuen Features einzubringen.
Vor allem aber auch schätze ich die offene Kommunikation und die Company Trips, die wir gemeinsam als Team.

Back End Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Weil das Tech-Stack zu mir meine Skills gepasst hat und ich das Produkt besonders interessant fand.
Worum geht´s in deinem Job?
Backend Programmierung hauptsächlich mit Python.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Die Möglichkeit einfache Lösungen für komplexe Probleme finden, mich weiterentwickeln, von andere lernen zu können und auch mein Wissen zu teilen.
Karriere
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch