Senior UX/UI Designer
- Als Querdenker und Ideengeber übernimmst du gerne Konzept- und Design-Verantwortung.
- Du konzipierst und gestaltest digitale Markenerlebnisse, die du auch mal selbstbewusst dem Kunden präsentierst.
- Deine Designs begeistern Kunden und Nutzer.
Qualifikationen
- Du bist UX-Designer und weißt, dass dazu mehr als nur gutes UI-Design gehört.
- Du liebst es, dich in Probleme “hinein zu nerden” und geeignete Lösungen zu finden.
- Du brennst für Markenkommunikation und weißt, dass gutes Storytelling nicht erst beim UI-Design anfängt.
- Du blickst gerne über den Tellerrand. Mit deinem multidisziplinären Denken bist du in einem Team aus Gestalter, Texter, Berater und Entwickler perfekt aufgehoben.
- Du kennst die gängigen Frontend-Technologien und kannst auch argumentieren, warum der Developer gerade nicht Recht hat, wenn er dir erklärt, dass er gerade Recht hat.
- Du bist offen für neue Tools und Arbeitsweisen. Neue Trends treiben dir auch keinen Schweiß auf die Stirn, denn du willst auf deinem Gebiet alles wissen.
- Du bist kontaktfreudig und hast ein interessantes, kreatives Netzwerk.
- Bei einem Bier redest du mit deinen Freunden über “the latest shit in design”.
- Du bist ein großartiger Kollege und teilst dein Wissen gerne mit deinem Team oder auf Veranstaltungen.
Erfahrung
- Du hast schon ein paar Jahre Agenturerfahrung und dabei das ein oder andere Kundenproblem gelöst.
Fredmansky schafft Markenerlebnisse – online und offline. Wertvolle Ahhhs und Ohhhs an jedem Touchpoint des Kunden mit der Marke. Wir arbeiten disziplinlos. Kreative, Entwickler und Berater an einem Tisch. Seit über 20 Jahren.
Werbung, Marketing, PR
Internet, IT, Telekom
1997
1-49 Mitarbeiter
Erfahre mehr zum DevTeam








Technology
Team
Wir arbeiten crossfunctional: Backend und Frontend Developer, UX/UI Design und Product Owner sitzen an einem Platz und entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte. Derzeit arbeiten 7 Personen in der Entwicklung.
Deutsch
National, Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Kanban, Feature-Driven Development, Scrumban, Waterfall






Teamleiter
Team
Team
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Finde die Schnittstelle zwischen Design & Code spannend. Mein Ursprung liegt im Design. Inzwischen liegt der Fokus aber auf der Programmierung. Für Fredmansky ist es ein großer Vorteil interdisziplinäre Mitarbeiter zu haben um Brücken zwischen den Bereichen zu bauen und noch bessere Ergebnisse zu liefern.
Worum geht´s in deinem Job?
Bei mir speziell viel um Frontend Development (HTML, Scss, Javascript, Twig, VueJS) aber auch um Craft CMS als Backend. Craft CMS nutzen wir sowohl Headless als auch normal. Je nachdem, was das Projekt verlangt. Sonst heißt es wie immer Ohren und Augen auf um zu sehen was es so Neues gibt.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Abwechslung! Agentur heißt für mich, dass es nie langweilig wird. Das bringt auch ab und an etwas Stress mit sich, da man oft zwischen Projekten hin und her springen muss aber ich mag es. Dann noch das arbeiten in einem kleinen familiären Umfeld.

Web Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe schon früh festgestellt, dass ich besser programmieren kann als designen. Trotzdem habe ich meine Liebe zu gutem Design nie verloren. Als ich nach meinem Studienabschluss auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war, hat mich vor allem der hohe Qualitätsanspruch von Fredmansky gereizt, den ich auch von mir selber kenne.
Worum geht´s in deinem Job?
In meinem Job verwirkliche ich kreative Ideen und Designs und erwecke sie zum Leben. Dabei kommt es zum einen darauf an exakt zu arbeiten und die gelieferten Designs bestmöglich auf diverse Screengrößen zu adaptieren und zum anderen darum logische Probleme zu lösen und auf bestmögliche Usability zu achten.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Das Unmögliche möglich zu machen. Am meisten motivieren mich die Worte: “Nein, das geht nicht.” — challenge accepted!

Web Developer
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Als ich zum Bewerbungsgespräch kam, hatte ich wenig Vorstellung was Fredmansky eigentlich macht, auf welche Leute ich dort treffen werden und ob das überhaupt das Richtige für mich sein könnte. Aber schon beim Reingehen hatte ich das Gefühl „Ja, da könnte ich mir eigentlich vorstellen zu bleiben”. Der nette Empfang,ein sehr nettes und informatives Gespräch über die Fredmansky-Mentalität, den Aufgabenbereich und die abwechslungsreichen Projekte und das Kennenlernen der Kollegen und Kolleginnen haben mich schlussendlich überzeugt.
Worum geht´s in deinem Job?
In meinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag dreht sich alles sowohl um die Frontend- als auch um die Backend- Umsetzung. Dabei spielt die technische Konzeption, die Auswahl der Technologien und die Qualitätssicherung eine große Rolle, damit nicht nur der Kunde zufrieden ist, sondern auch wir stolz auf unsere Leistung sein können.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
In meinem Job wird mir nie langweilig. Jeden Tag warten sowohl im Backend als auch im Frontend neue Herausforderung. Themen wie Performance, Skalierung, SEO, UX aber auch neue Technologien und Frameworks und der Austausch mit den Kollegen und Kolleginnen kommen nie zu kurz. Den Mix aus Branding-Pages mit Craft CMS, individual Programmierung und E-Commerce Projekten finde ich ebenfalls sehr spannend.
Karriere
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview oder persönlich vor Ort
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Direkt im Gespräch, Fachliche Arbeitsaufgabe

Andy Schreyer
Technischer Ansprechpartner

Denise Prückl
HR-Partner