Job
- Level
- Erfahren
- Job Feld
- Web, Application, Full Stack
- Anstellung
- Teilzeit / Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Gehalt
- ab 4.599 € Brutto/Monat
- Ort
- Wien
- Arbeitsmodell
- Onsite
Job Technologien
Deine Rolle im Team
- Konzeption und Umsetzung von überwiegend webbasierten Softwareanwendungen.
- Laufende Wartung und Weiterentwicklung bestehender Applikationen.
- Eigenständiges Projektmanagement und Koordination von Softwareentwicklungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Projektteams.
Unsere Erwartungen an dich
Ausbildung
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Fachschule, HTL, FH, Uni, ...) oder entsprechende Berufserfahrung.
Qualifikationen
- Sehr gute Programmierkenntnisse in C#, ASP.NET, Microsoft-SQL, HTML, Javascript, CSS und XML.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise.
- Motivierte und teamorientierte Einstellung.
- Kreatives Problemlösen bei neuen und wechselnden Aufgabenstellungen.
- Kommunikationsstarkes, serviceorientiertes und freundliches Auftreten.
Benefits
Work-Life-Integration
- ⏰Flexible Arbeitszeiten
- 🏠Home Office
- 🙅♂️No All-In-Verträge
- 🏝Extra Urlaubstage
- 🐕Tiere willkommen
- 🕺No Dresscode
- ⏸Bildungskarenz/Auszeit
- 🚌Gute Anbindung
Gesundheit, Fitness & Fun
- 🧠Psychische Gesundheitsv.
- 🚲Fahrradabstellplatz
- ♿️Barrierefreiheit
- 👩⚕️Betriebsarzt
- 🙂Gesundheitsförderung
Mehr Netto
- 💻Notebook zur Privatnutzung
- 🛍Mitarbeitervergünstigungen
- 📱Handy zur Privatnutzung
- 👴🏻Betr. Altersvorsorge
- 🍰Mitarbeiterbeteiligung
Essen & Trinken
Job Standorte
Das ist dein Arbeitgeber
Gesundheit Österreich GmbH
Wien, Wien, Wien
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ist das Forschungs- und Planungsinstitut für das Gesundheitswesen und die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung in Österreich. Ihre Grundlage ist das Bundesgesetz über die Gesundheit Österreich GmbH vom 31. Juli 2006. Alleingesellschafter ist der Bund, vertreten durch den Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege undKonsumentenschutz. Die GÖG ist nicht gewinnorientiert. Die GÖG ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) Die GÖG ist eine wissenschaftliche Einrichtung und arbeitet im Auftrag des Bundes, der Bundesgesundheitskommission (BGK) und der Bundes-Zielsteuerungskommission. In ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie weisungsfrei. Tochtergesellschaften Zur Abwicklung von Projekten anderer Auftraggeber, etwa der Bundesländer, der Sozialversicherungsträger und des Dachverbands, sowie anderer nationaler und internationaler Gesundheitsinstitutionen und -unternehmen betreibt die GÖG zwei Tochtergesellschaften (GÖ Forschungs- und Planungs GmbH für Non-Profit-Unternehmen und GÖ Beratungs GmbH).
Description
- Unternehmensgröße
- 250+ Employees
- Gründungsjahr
- 2006
- Sprachen
- Deutsch, Englisch
- Unternehmenstyp
- Etablierte Firma
- Arbeitsmodell
- Hybrid, Onsite
- Branche
- Öffentlicher Dienst, Verbände, Gesundheitswesen, Soziales, Internet, IT, Telekom, Wissenschaft, Forschung