Junior Software Developer
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Neu-/Weiterentwicklung von Enterprise Software
- Erstellung von Prototypen und "Proof of concept" für neue Projekte
- Arbeit im Rahmen eines agilen Projektteams
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Java (J2SE) Kenntnisse erforderlich
- SQL Kenntnisse
- HTML5, CSS, Javascript Kenntnisse
- Englisch
- Idealerweise Kenntnisse in: AngularJS, Angular, Bootstrap
- Idealerweise Kenntnisse in: Spring Boot
- Idealerweise Kenntnisse in: Eclipse, IntelliJ IDEA
- Idealerweise Kenntnisse in: JSF, JPA, Hibernate, CDI, REST
- Idealerweise Kenntnisse in: Maven, Gradle, GIT
- Idealerweise Kenntnisse in: Unix/Linux Grundlagen
- Idealerweise Kenntnisse in: Jira, Confluence
- Idealerweise Kenntnisse in: Docker
- Idealerweise Kenntnisse in: AWS
- Idealerweise Kenntnisse in: Scrum
Erfahrung
- Einsteiger nach Informatik-Ausbildung
Ausbildung
- Abgeschlossene Informatik-Ausbildung (HTL, FH, Studium Informatik, o.ä.)
- Sollten Dir ein oder mehrere Bereiche noch unbekannt sein, werden sie Dir in unserem Schulungsprogramm nähergebracht!
Das ist dein Arbeitgeber
IT Experts ist spezialisiert auf Consulting und Softwarelösungen für Großunternehmen. Unsere Kernbereiche sind Analyse, Architektur und Umsetzung in Java. Der Architekturfokus liegt aktuell auf lightweight, selfcontained, Microservices und AWS. Unsere Kunden kommen unter anderem aus den Bereichen Telekommunikation, Finanz, Versicherung.
Branche
Internet, IT, Telekom
Beratung
Personaldienstleistung
Gründungsjahr
1997Unternehmensgröße
1-49 MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam




Technology
Git
JIRA
Confluence
Slack
Team
Wir arbeiten meist Full-Stack (Spring Boot, Angular/React). Developer, Test Engineer und Product Owner sitzen an einem Platz und entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte. Derzeit haben wir Teams in mehreren Projekten in Wien. Aber egal wo du sitzt, wir sind immer alle über Slack verbunden.
Deutsch Englisch
National, Verteilt
7-19 Mitarbeiter
Scrum, Kanban
Die Dailys machen sich die Teams selbst aus. Üblicherweise sind es zwei Wochen Sprints. Reviews mit den Kunden erfolgen meist azyklisch.
Änderungen die produktiv gehen, müssen über Pull-Requests reviewed werden (Clean Code, Unit-Tests). Es gibt immer eine CI/CD Pipeline. Es wir sehr hoher Wert auf Automatisierung gelegt - von den diversen Testarten bis zur Infrastruktur.






Team, Architekt, Senior Developer, Scrum Team
Kunden, Scrum Team
Scrum Team
Karriere
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Telefoninterview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
Fachabteilung, HR-Abteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Live-Coding, Direkt im Gespräch

Bertram Grillitsch
Technischer Ansprechpartner

Lina Seiser
HR-Ansprechpartner