Junior Java Full Stack Developer

Profil

Profil

Profil

Profil

Profil

Profil

Profil

Profil
- Konzeption, Umsetzung und Implementierung komplexer Softwareanwendungen im Backend und Frontend Bereich unter Einsatz moderner Technologien im Java und JavaScript Umfeld
- Mitwirkung bei der Erstellung von Anforderungs- und Machbarkeitsanalysen sowie Ausarbeitung der Spezifikationen
- Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung bestehender hochskalierender Anwendungen und Anpassung an neue Anforderungen und Standards
- Mitarbeit in agilen nationalen und internationalen Entwicklungsteams
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen wie Softwaretests und Code Reviews
- Verantwortungsvolle und spannende Rolle in einem engagierten Entwicklungsteam, in dem ständige Weiterentwicklung, wechselseitiger Austausch und Teamwork großgeschrieben werden
Qualifikationen
- Sie bringen solide Kenntnisse im Java und JavaScript Umfeld mit
- Grobe Kenntnisse über TDD, BDD, Docker, Kubernetes, DevOps, CI, CD und Prototyping
- Kenntnisse in modernen Frontend Frameworks (wie Angular, React, ...) von Vorteil
- Affinität für die Erstellung von Software nach State-Of-The-Art Konzepten
- Kenntnisse in der Erstellung und Anbindung von Schnittstellen über REST
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.
- Zu Ihren Stärken zählen Selbstständigkeit, Neugier, Teamgeist, interkulturelle Kompetenz und hohe Lern- und Einsatzbereitschaft und ganzheitliches, vernetztes und lösungsorientiertes Denken
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Erfahrung
- Sie konnten erste Berufserfahrung in der SW-Entwicklung sammeln
- Berufserfahrung in der Entwicklung von Applikationen in Java Spring und JavaScript/Typescript
Ausbildung
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung
Zu den Geschäftsfeldern von Atos gehören Infrastructure & Data Management, Business & Platform Solutions, Big Data & Security, Unified Communication & Collaboration Transactional & Payment Services sowie Cloud & Enterprise Software.
Internet, IT, Telekom
Industrie, Produktion
Öffentlicher Dienst, Verbände
2011
250+ Mitarbeiter
Erfahre mehr zum DevTeam



Desktop
Technology
Team
Wir arbeiten in crossfunctional “Squads”: Backend und Frontend Developer, UX/UI Design, Test Engineer und Product Owner sitzen an einem Platz und entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte. Derzeit haben wir 7 Teams und in Summe sind wir über 50 Personen in der Entwicklung in Linz, Salzburg und Wien. Für Services, interne Software und Infrastruktur gibt es Special Teams. In größeren Projekten arbeiten wir gemeinsam mit unseren GDC (GlobalDeliveryCenters) im Ausland.
Deutsch Englisch
Verteilt
20+ Mitarbeiter
Die Software-Entwicklungsmethode ist von Projekt zu Projekt verschieden. Hauptsächlich wird eine agile Misch-Methode (Scrum, Iterationen, RapidApplikationDevelopment) manchmal mit einem vorgelagerten Pflichtenheft angewendet. Es werden täglichen Scrum-Meetings und zweiwöchigen Sprint-Reviews durchgeführt. Projektabhängig gibt es physische Scrum-Boards oder Kanban-Boards im TFS. Testcases und -Szenarien fürs Testing werden mittels TFS dokumentiert. Qualitätsanalysen mittels Sonarcube, Codeanalyse mittels Resharper


Karriere
Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns immer gegeben. Ob Veränderung innerhalb des Aufgabenbereichs, oder der Aufstieg vom Mitarbeiter zum Teamleiter oder Lead-Developer - bei entsprechendem Engagement, ist bei uns alles möglich!
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche.