Embedded Software Developer C
Technologien und Skills
Deine Rolle im Team
- Design, Entwicklung und Pflege von Embedded Systemen für unsere Produkte, Module und Lösungen
- Implementieren von Embedded Software für unsere mechatronischen Produkte
- Entwicklung und Durchführung von Unittests inkl. Ergebnisauswertung
- Überführen von Testergebnissen und Fehlern in Optimierungsvorschläge & technische Lösungskonzepte
- Design und Implementierung von Tools und Bedienungsoberflächen für hardwarenahe Anwendungen in modernen Embedded System Architekturen
- Mitarbeit in mechatronischen Produktentwicklungsprojekten mit Schwerpunkt Embedded Systeme in einer agil ausgerichteten Organisation
Aufgaben Verteilung
Unsere Erwartungen an dich
Qualifikationen
- Kenntnisse (C, C++, Python, Git) und Freude an der hardwarenahen Programmierung und Produktentwicklung
- Ehrgeizige und dynamische Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und selbstständigem Arbeitsstil
- Sehr gutes Deutsch, sowie gutes Englisch in Wort und Schrift
Erfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
Ausbildung
- FH/Uni
Das ist dein Arbeitgeber
Die TGW Logistics Group ist ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen. Seit mehr als 50 Jahren planen und errichten wir hochautomatisierte Logistikzentren auf der ganzen Welt und betreuen sie auch im laufenden Betrieb: von Software und Steuerung über die mechatronischen Module bis hin zur Robotik. Zu unseren Kunden zählen international führende Unternehmen und bekannte Marken wie Levi Strauss, Mango, Puma oder Zalando. Mehr als 4.000 Mitarbeiter/innen auf drei Kontinenten (*Stand 01/2022) sind Teil unserer Erfolgsgeschichte und überzeugen durch Kompetenz, Leidenschaft und Lösungsorientierung.
Branche
Maschinenbau, Anlagenbau
Industrie, Produktion
Logistik, Transport
Gründungsjahr
1969Unternehmensgröße
250+ MitarbeiterBenefits
Erfahre mehr zum DevTeam






Laptop, Zusatz Monitor
Technology
Team
Wir bei TGW arbeiten crossfunctional und agil. Unsere Software Developer (von Full-Stack über Frontend, Backend, bis Datenbanken und allg. Development) konzipieren, designen, entwickeln und reviewen gemeinsam mit Product Ownern, Testern und weiteren Stakeholdern spannende Ideen und Projekte. Abgestimmt auf das persönliche Interesse, arbeiten ca. 350 Mitarbeiter/innen in mehr als 15 unterschiedlichen Software-Entwicklungsbereichen und in über 30 teils internationalen Teams. Etwa 110 davon sind in Österreich beschäftigt. Unsere Entwicklerteams reichen von der Toolentwicklung, Embedded- und Produkt-nahen Entwicklung bis hin zu Machine Learning & Data Science, Cognitive Robotik, Simulation, Emulation, Cloud Platforms, IOT, Big Data, Warehouse Management, Materialflusssysteme, Anlagen-Visualisierungen, Software-Realisierung und der Software-Inbetriebnahme vor Ort in den Kundenanlagen.
Deutsch Englisch
International, Verteilt
20+ Mitarbeiter
Scrum, Kanban, Domain-Driven Design, Scrumban, Test Driven Development, The Open Group Architecture Framework
Die Mehrheit der Teams arbeitet agil mit regelmäßigen Scrum Meetings und zweiwöchigen Sprints.



Team, Architekt, Scrum Team
Team, Architekt, Scrum Team
Team, Scrum Team

Product Owner
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
The job offered two things that I always wanted to do: analysing complex problems and working in an international team. The job itself sounded very interesting, but the talented and motivated colleagues convinced me to join TGW. The spirit and cooperation has been great from the start.
Worum geht´s in deinem Job?
I am responsible for the simulation of one of our standard intralogistic solutions. In coordination with the stakeholders and a team of software engineers, I manage the development of this simulation model. An important part of my job is to act as an interface between the developers and other departments. This includes gathering, analysing, and balancing the requirements for implementation.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
I enjoy the variety of tasks that come with the job. It is a combination of technical, analytical, and communication work.

Software Architect
Warum hast du dich für dieses Team entschieden?
Ich habe mich für die Produktentwicklung bei TGW entschieden, wo ich mich seit neun Jahren einem spannenden Produkt widme und mich diesem richtig annehmen kann. Dabei war mir noch keine Minute langweilig. Von Performance-Optimierungen und neuen Konzepten, die ich in Meetups und auf Konferenzen präsentieren konnte, bis hin zur Aufbereitung von Dokumentationen, Abhalten von Trainings in den USA, Verbessern von Testcoverage, oder Automatisierung und Adaptierung der Coding Guidelines kann und konnte ich mich in vielen unterschiedlichsten Bereichen rund um unsere Logistik-Software nachhaltig einbringen und weiterentwickeln.
Worum geht´s in deinem Job?
Ich erstelle Konzepte für den Aufbau unseres Software-Stacks, damit all unsere Entwickler/innen schnell und verlässlich arbeiten können. Zusätzlich gehört auch die Evaluierung von Technologien und Mechanismen, und wie diese bei uns eingebracht werden können, zu meinen Aufgaben. Dem gegenüber steht die Detailarbeit: Wie werden APIs und Codes schneller und leistungsfähiger? Wie können Compiler und Runtimes besser genutzt werden, um das letzte Stück Leistung herauszukitzeln, und vieles mehr.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
In den letzten Jahren wurde für mich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wichtiger: Ich bin die Hälfte der Woche im HomeOffice tätig und werde neben der flexiblen Arbeitszeit auch von meiner Führungskraft in puncto Work-Life-Balance unterstützt, sodass ich auch genug Zeit mit meiner sechsjährigen Tochter verbringen kann. Das erleichtert und motiviert gleichzeitig.
Besonders zu erwähnen ist auch die firmeninterne Kommunikations- und Fehlerkultur: Fehler passieren, werden bei uns jedoch offen angesprochen, um daraus für die Zukunft zu lernen. Durch die ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe werden rasch effiziente Lösungen gefunden.
Karriere
Die Aus- und Weiterbildung spielt bei TGW eine zentrale Rolle. Dank unserer Unternehmensgröße und unseres starken Wachstums bieten wir eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Teammitglieder können ihre Stärken entfalten und sich sowohl fachlich als auch persönlich und technologisch weiterentwickeln und sich dabei für eine Experten-, Lead- oder Führungslaufbahn entscheiden. Zudem sind auch Veränderungen innerhalb des eigenen Aufgabenbereichs bzw. in andere Entwicklungsteams möglich. Im Zuge unseres Expatriation Programms können Mitarbeiter/innen auch internationale Luft schnuppern und in einer unserer internationalen Einheiten arbeiten.
Wie viele Runden gibt es?
2 Runden.
Wann erfährst du, ob du eingeladen wirst?
Innerhalb einer Woche
Wie wird das erste Bewerbungsgespräch durchgeführt?
Videointerview
Wer ist beim ersten Bewerbungsgespräch dabei?
HR-Abteilung, Fachabteilung
Wie beurteilen wir deine technischen Skills?
Fachliche Arbeitsaufgabe, Direkt im Gespräch